News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 311645 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Junebug » Antwort #1275 am:

;D Sollste haben.

Danke Euch allen! Ariane, Ihr zeigt immer so wunderbare Kombis, da komme ich mir mit meinen "Guckt mal, lustige Puschel!"-Beiträgen manchmal etwas läppsch vor, deswegen das mit dem unvermeidlichen Kleinkram. ;) Aber das ist halt so das, was mich im Garten erfreut.

cornishsnow hat geschrieben: 10. Mai 2017, 21:57
Aber auch im Schatten geht es bunt zu... :)


Und sehr erlesen! :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Jule69 » Antwort #1276 am:

Freu!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #1277 am:

Zur Zeit begeistert mich die Anemone sylvestris.
So schön war sie noch nie!
Dabei steht sie im Rhododendrenbeet...
Dateianhänge
Anemone_sylvestris.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #1278 am:

Und die drei Trilliumblüten stellen eine dreifache Steigerung gegebenüber dem letzten Jahr dar! :D
Dateianhänge
Trillium_grandiflorum.17-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ha-Jo » Antwort #1279 am:

enaira hat geschrieben: 11. Mai 2017, 20:54
Zur Zeit begeistert mich die Anemone sylvestris.
So schön war sie noch nie!
Dabei steht sie im Rhododendrenbeet...
Die habe ich dieses Jahr erstmals auch erworben. Wie alt ist deine Staude?
No garden is perfect.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

leonora » Antwort #1280 am:

enaira hat geschrieben: 11. Mai 2017, 20:55
Und die drei Trilliumblüten stellen eine dreifache Steigerung gegebenüber dem letzten Jahr dar! :D


Glückwunsch! :D Wie kommt deine Schöne denn an diese interessanten grünen Streifen?

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

AndreasR » Antwort #1281 am:

Anemone sylvestris habe ich letztes Jahr auch gepflanzt, nachdem ich sie auf einem Spaziergang im Dorf in einem Vorgarten gesehen habe. Letztes Jahr hatte sie nur zwei oder drei Blüten, dieses Jahr schon mindestens sechs. Zusammen mit dem Vergissmeinnicht, was sich dort ausgesamt hat, sieht sie wirklich liebreizend aus. :)

Bild

Ein paar Stufen höher, ebenfalls unter meiner Haselnuss, steht ein Trupp Hasenglöckchen:

Bild

Und auf der anderen Seite des Wegs breitet sich unter meiner Kolkwitzie ein Ranunkelstrauch aus, dessen gelbe Blütenbälle heute richtiggehend in der Sonne geleuchtet haben. Die Bauernpfingstrose kann sich gut im dichten Immergrün-Teppich behaupten und wird auch bald blühen:

Bild

Unterm Kirschlorbeer blühen gerade die Balkananemonen, die bekommen erst am Nachmittag Sonne, zumal hatte ich sie letzten Herbst relativ spät gepflanzt, daher sind sie wohl etwas spät dran.

Bild

Und nochmal blau, die Bergflockenblumen, die mittlerweile an vielen Ecken im Garten auftauchen, aber nie störend werden:

Bild

Auf der Jakobsleiter ist - ganz vorwitzig - ein Löwenzahn-Fallschirmchen gelandet. ;)

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #1282 am:

leonora hat geschrieben: 11. Mai 2017, 20:58
enaira hat geschrieben: 11. Mai 2017, 20:55
Und die drei Trilliumblüten stellen eine dreifache Steigerung gegebenüber dem letzten Jahr dar! :D


Glückwunsch! :D Wie kommt deine Schöne denn an diese interessanten grünen Streifen?



Das habe ich mich auch schon gefragt...

Wie alt sie ist, kann ich so nicht sagen. Das erste Exemplar habe ich laut Liste 2008 gekauft, danach aber zigmal umgepflanzt, weil ihr entweder der Platz nicht zusagte, oder ich Nachbarpflanzen umgesetzt habe. Dabei wurden es immer mehr Einzelstücke.
Ich glaube, dieses Exemplar steht seit 2 oder 3 Jahren an diesem Platz.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #1283 am:

AndreasR hat geschrieben: 11. Mai 2017, 21:37
Anemone sylvestris habe ich letztes Jahr auch gepflanzt, nachdem ich sie auf einem Spaziergang im Dorf in einem Vorgarten gesehen habe. Letztes Jahr hatte sie nur zwei oder drei Blüten, dieses Jahr schon mindestens sechs. Zusammen mit dem Vergissmeinnicht, was sich dort ausgesamt hat, sieht sie wirklich liebreizend aus. :)


Das passt gut zusammen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

leonora » Antwort #1284 am:

enaira hat geschrieben: 11. Mai 2017, 21:42
leonora hat geschrieben: 11. Mai 2017, 20:58
enaira hat geschrieben: 11. Mai 2017, 20:55
Und die drei Trilliumblüten stellen eine dreifache Steigerung gegebenüber dem letzten Jahr dar! :D


Glückwunsch! :D Wie kommt deine Schöne denn an diese interessanten grünen Streifen?



Das habe ich mich auch schon gefragt...


Auf jeden Fall finde ich die Streifen sehr interessant. :D :D Mal schauen, ob sie stabil bleiben.

Mein Trillium grandiflorum hat nun auf rosaviolett umgefärbt. Das ist immer das Blütenfinale. Beginnen tut es normal weiß.

Bild

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lord waldemoor » Antwort #1285 am:

wunderschöne bilder zeigt ihr
Dateianhänge
mai 123.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lord waldemoor » Antwort #1286 am:

.
Dateianhänge
mai 024.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lord waldemoor » Antwort #1287 am:

.
Dateianhänge
mai 018.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Sandfrauchen » Antwort #1288 am:

Junebug, und AndreasR - was für tolle Fotos - und es ist schon alles so weit bei euch!
Z.b. die Akelei, da habe ich heute gerade mal die allererste geöffnete Blüte gefunden.
Oliver das ist ja das reinste Schatzkästchen bei dir, sechs habe ich gezählt.

Von mir gibt es heute Lauchgemüse aufgepeppt mit Ballerina.
Ich fürchte, das wird in den nächsten Tagen noch ganz SCHRECKLICH BUNT bei mir ;D

Bild

Bild

Bild

Bild

Habe gezählt:
40 Ballerinas im Herbst 2014, nun sind es 69
Die Alliümmer waren irgendwann mal 30 Stück, und tätä ra tä, nun sind es ca. 200 :o
Ich muss gestehen, als ich die Tulpen ausgewählt habe, hab ich nicht damit gerechnet, dass sich die Blütezeiten überschneiden.

Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #1289 am:

Meine Güte, Sandfrauchen, das sieht ja irre aus bei dir! :o
'Ballerina' muss ich unbedingt im Herbst pflanzen!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten