News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Jule69
Beiträge: 21765 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1155 am: 21. Mai 2017, 17:59
cornishsnow hat geschrieben: ↑ 16. Mai 2017, 21:52 'Korin' fängt an zu blühen. :D Eine sehr luftige Sorte, die spät austreibt, die recht große, rubinrote Blüten, sind sehr edel. :)
Perfekt mit der späten Blüte...und für mein Auge sind die Blüte pink und ich bin begeistert...Da muss ich sofort mal googeln...Böser Cornishsnow!!!!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #1156 am: 21. Mai 2017, 18:03
Epimedium wushanense 'Sandy Claws' evtl.?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #1157 am: 21. Mai 2017, 18:23
Aotearoa hat geschrieben: ↑ 21. Mai 2017, 17:53 Dieses Epimedium habe ich als wushanense Spring Leaf Form gekauft.
Aber wushanense blüht ganz anders - nicht so kompakt.
Im Buch von Stearn habe ich nichts ähnliches gefunden.
Weiß jemand von Euch was ich mir da gekauft habe ?
Falls Du Epimedium wushanense nova (Spiny Leaved Form) meinst, die müsste schon so aussehen na auch der kompakte Blütenstand sollte stimmen. ;)
Schau mal hier... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #1158 am: 21. Mai 2017, 18:32
Nova sollte passen, denke ich auch.
If you want to keep a plant, give it away
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #1159 am: 21. Mai 2017, 18:40
Gegen E. wushanense ist Epimedium campanulatum ein wahrer Zwerg.
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
Aotearoa
Beiträge: 339 Registriert: 25. Dez 2010, 21:34
Aotearoa »
Antwort #1160 am: 21. Mai 2017, 19:20
Ich danke Euch. Nova sieht tatsächlich so aus, wie das bei uns im Garten. Ein tolles Epimedium !
Henki
Henki »
Antwort #1161 am: 24. Mai 2017, 12:44
'Korin' musste ich auch gerade nochmal fotografieren, es bringt immer noch Blüten nach.
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #1162 am: 24. Mai 2017, 12:45
Und recht beeindruckt bin ich vom Austrieb von 'Royal Purple'.
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #1163 am: 14. Jun 2017, 21:38
Derzeit blüht unter anderem 'The Giant'.
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #1164 am: 4. Jul 2017, 21:30
'Perrine's White' blüht ebenfalls nach.
Dateianhänge
Jule69
Beiträge: 21765 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1165 am: 5. Jul 2017, 06:45
Wieso blühen die jetzt bei Dir?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #1166 am: 5. Jul 2017, 10:06
Jule69 hat geschrieben: ↑ 5. Jul 2017, 06:45 Wieso blühen die jetzt bei Dir?
Ein paar wie 'Domino' und einige andere remontieren etwas, oder blühen wie 'The Giant' in Schüben bis zum Herbst. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Jule69
Beiträge: 21765 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1167 am: 5. Jul 2017, 11:17
Ahhhh, Danke schön ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69
Beiträge: 21765 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1168 am: 16. Aug 2017, 15:47
Heute entdeckt:
Epimedium spez. nova 'Spine Tingler'
Ich freu mich!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule69
Beiträge: 21765 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1169 am: 19. Aug 2017, 14:00
Ich wundere mich so ein wenig...ist das denn normal, dass die jetzt noch mal blühen?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.