News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2017 (Gelesen 24374 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

flicflac » Antwort #150 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00dillerdäpfel ...


Könnte auch ein Erdäpfelsalat sein. Mit jeder Menge Dill und Rahm oder heller Einbrenne. 8)

---------------------------------------------------------------

Einfach, aber gut.
Eine Blumenkohlsuppe mit Rinderbrühe und ein bisschen Salz und Pfeffer.
Sonst nichts. Nur Blumenkohl. :D

Dateianhänge
Blumenkohlsuppe in Rinderbrühe.JPG
Liebe Grüße
flicflac
DieRingelblume
Beiträge: 27
Registriert: 12. Mai 2017, 23:43

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

DieRingelblume » Antwort #151 am:

Bei uns gab es heute Tomate mit Mozzarella. Die ersten Tomätchen sind bei uns nämlich schon reif. :)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #152 am:

Rest Wildschweinbraten und in Scheiben geschnittene/gebratene Kartoffelknödel
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #153 am:

Martina gab letztens das Rezept zu den Dillerdingern dazu :D:

martina hat geschrieben: 22. Apr 2017, 14:22

Festkochende Kartoffel weichkochen, schälen, auskühlen lassen (am besten ein paar Stunden). Sehr feingeschnittene zwiebel in Butter kurz schmurgeln, Mehl drüberstauben, etwas rühren, mit beliebiger Suppe (kann auch Würfel sein, aber am besten ist Rind- oder Knochensuppe) zu sämiger Konsistenz aufgießen, unter rühren ein paar Min. köcheln lassen, S + P, etwas Zitronensaft, Prise Zucker und ein paar Löffel saure Sahne oder Creme fine dazu, dann die blättrig geschnittenen Kartoffel drin vorsichtig erwärmen, gehackte Dille dazu. Man kann auch einen Teil der Dille schon vorher kurz mitkochen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #154 am:

Penne rigate mit Tomaten und Pesto genovese, Käse
Dateianhänge
CIMG8865.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #155 am:

Am Samstag war ich Strohwitwe und bin abends zum Italiener gegangen. Die Bedienung gab aber sofort zu, dass die Spaghetti aglio weniger Öl vertragen hätten.
Dateianhänge
20170520_181629-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #156 am:

Am Sonntag gab es Spargel mit Kartoffeln und Lachs.
Dateianhänge
20170521_155825-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #157 am:

Gestern gab es Pasta mit Spargel und Gartenspinat.
Dateianhänge
20170522_182911-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #158 am:

.
Dateianhänge
20170522_182919.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #159 am:

Und heute gab es Quinoa mit Kräuterseitlingen, Paprika und Zucchini.
Dateianhänge
20170523_204228.jpg
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #160 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Mai 2017, 19:48
Martina gab letztens das Rezept zu den Dillerdingern dazu :D:


;D Danke, Quendula, für die Assistenz :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #161 am:

Heute Kohlrabigemüse mit Petersilerdäpfeln und faschiertem Butterschnitzel.

Und gestern Abend gab es noch für eine kleine Runde eine Menge Prosciutto san Daniele, Zuckermelone, Kings Praws mit Ketchuptabascomayonnaise, in Zitrone und O-Öl marinierten weißen Spargel, Ruccola mit Parmesangehobeltem und - sorry ;D - Balsamicocreme, gemischtes Eis mit Erdbeeren.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #162 am:

Nudeln mit Hackfleisch-Pilz-Soße
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #163 am:

Heute hatten wir Flammkuchen mit Champignons und eigenen Lauchzwiebeln,
Dateianhänge
20170524_181522-1.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Alva » Antwort #164 am:

Hier wieder Palatschinken mit eingebackenen Holunderblüten. Diesmal mit Marillenmarmelade :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten