Melitaea cinxia, der Wegerich-Scheckenfalter, unverwechselbar zu erkennen an der schwarzen Punktreihe oberseits (sagt "Schmetterlinge, die Tagfalter Deutschlands"). Er war völlig fasziniert von Veronica teucrium 'Knallblau' oder 'Kapitän' aus Uebigau. Welche ist die dunkler blaue, Staudo?
Lieber Staudo, du bist gerade on, welche ist die dunklere?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Was ist das für ein hübscher kleiner Kerl? Ist ungefähr 1cm lang - ohne Fühler 8) Er saß vorgestern auf einem Eichenblatt. Ist es ein Zünsler? Aber welcher ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hier "kolibrierte" es heute Abend in der Katzenminze :D :D
Die Bilder sind sehr verrauscht, weil ich wildentschlossen auf ISO4000 aufgedreht hatte, um überhaupt eine Chance zu haben. Der digitale Papierkorb quillt über. *flöt*
arissa hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 19:12 Ich brauche einmal Hilfe von den Experten. Was flattert da in meinem Garten ?
arissa, Bild 1 kann ich leider auf meinem Bildschirm nicht erkennen.Bild 2 ist ein Hauhechelbläuling und auf Bild 3 sehe ich ein kleines Ochsenauge. :D