News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
das funktioniert nicht immer: ältere (zumindestens meine) waschbetonplatten haben eine "anti-verrutsch-struktur" auf der unterseite und sind nicht einfach ehrlich betonglatt. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wenn das noch hässlicher als die Schauseite ist, bringts natürlich nix ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
wir hatten im alten garten die vorhandenen waschbetonplatten mit der unterseite nach oben verlegt. die hatten eine recht einheitliche und ebene (ehemalige) unterseite. schnell setzten sich moose und flechten darauf. wenn man fugen für kleine steingartenpflanzen lässt, sieht das ruckzuck aus, als wäre es "historisch". ;) wir wurden von besuchern um die schönen platten beneidet. 8)
ob das betongrau der plattenunterseiten mit Mixbambullis' sandfarbener mauer harmonieren würde, bezweifle ich und die oberflächenqualität der unterseiten könnte auch unbrauchbar sein. :-\
Gestern im Baumarkt frisches Material gekauft und heute die alten Sichtschutzzäune abgerissen. Am Mittwoch kommen die neuen, die werden am kommenden Wochenende montiert, dann werden die Rosen gepflanzt und die restliche Sandsteine als Dekoumrandung gelegt.
Ein neues Accessoire für die Wand aus Ansicht D des Lageplans: Betreffende Wand fertig: Andere Sicht: Neue Sichtschutzzäune und umrahmtes Rosenbeet: Andere Sicht:
Gestern noch Elektroinstallation fertiggemacht, Power-Rock umlackiert in Granitoptik beige und Burgfahne mit Familienwappen in den Kronenstein zementiert: