News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine (Gelesen 15462 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......

Mixbambullis » Antwort #75 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 6. Jun 2017, 14:44
irgendwer hier hat doch einfach mal die waschbetonplatten verkehrtherum verlegt..


Bild
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mein erstes Projekt......

zwerggarten » Antwort #76 am:

das funktioniert nicht immer: ältere (zumindestens meine) waschbetonplatten haben eine "anti-verrutsch-struktur" auf der unterseite und sind nicht einfach ehrlich betonglatt. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Mein erstes Projekt......

Gartenplaner » Antwort #77 am:

Wenn das noch hässlicher als die Schauseite ist, bringts natürlich nix ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Mein erstes Projekt......

Alstertalflora » Antwort #78 am:

Mixbambullis hat geschrieben: 6. Jun 2017, 15:38
Mathilda1 hat geschrieben: 6. Jun 2017, 14:44
irgendwer hier hat doch einfach mal die waschbetonplatten verkehrtherum verlegt..


Bild


Wenn man lange genug wartet, werden die Platten irgendwann auch mal zur Antiquität (undschnellwech 8)). Ansonsten finde ich die Mauer sehr gelungen!
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......

Mixbambullis » Antwort #79 am:

Ich kann sowieso gerade nicht folgen.......wie, verkehrt herum?? Wie kann man die verkehrt herum legen?
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......

Waldmeisterin » Antwort #80 am:

Unterseite nach oben :)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Mein erstes Projekt......

Mathilda1 » Antwort #81 am:

die alten dinger, die bei uns im hof rumlagen, waren unten glatt, wenn die mal dezent moos ansetzen, ist das grauen gemildert ;)
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......

Mixbambullis » Antwort #82 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 6. Jun 2017, 18:13
Unterseite nach oben :)


Ach so Bild
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine

Secret Garden » Antwort #83 am:

wir hatten im alten garten die vorhandenen waschbetonplatten mit der unterseite nach oben verlegt. die hatten eine recht einheitliche und ebene (ehemalige) unterseite. schnell setzten sich moose und flechten darauf. wenn man fugen für kleine steingartenpflanzen lässt, sieht das ruckzuck aus, als wäre es "historisch". ;) wir wurden von besuchern um die schönen platten beneidet. 8)

ob das betongrau der plattenunterseiten mit Mixbambullis' sandfarbener mauer harmonieren würde, bezweifle ich und die oberflächenqualität der unterseiten könnte auch unbrauchbar sein. :-\

Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine

Mixbambullis » Antwort #84 am:

Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gut aussehen könnte 8)
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine

Mixbambullis » Antwort #85 am:

Gestern im Baumarkt frisches Material gekauft und heute die alten Sichtschutzzäune abgerissen. Am Mittwoch kommen die neuen, die werden am kommenden Wochenende montiert, dann werden die Rosen gepflanzt und die restliche Sandsteine als Dekoumrandung gelegt.
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine

Mixbambullis » Antwort #86 am:

Update 15.06.2017:

Ein neues Accessoire für die Wand aus Ansicht D des Lageplans:


Betreffende Wand fertig:

Andere Sicht:

Neue Sichtschutzzäune und umrahmtes Rosenbeet:

Andere Sicht:
Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 62
Registriert: 11. Apr 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine

Mixbambullis » Antwort #87 am:

Gestern noch Elektroinstallation fertiggemacht, Power-Rock umlackiert in Granitoptik beige und Burgfahne mit Familienwappen in den Kronenstein zementiert:






Gruß,
Michael

....denn das Kind im Manne stirbt nie.....
Sternrenette

Re: Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine

Sternrenette » Antwort #88 am:

Fürstlich :D
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Mein erstes Projekt......Grillplatz mit Burgruine

Piccolina » Antwort #89 am:

Hallo,

ja, sieht gut aus!

(War das Absicht, dass die Wand so glatt und neu aussieht? Hätte ich vielleicht irgendwie z. B. mit einem Spachtel "strukturiert".)

LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Antworten