News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unkrautbekämpfung Umfrage (Gelesen 4358 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

bristlecone

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

bristlecone » Antwort #15 am:

Da sich mir nicht erschließt, warum bei dieser Umfrage nach Alter, Geschlecht, Familienstand, Einkommen und anderen persönlichen Punkten gefragt wird, beantworte ich die Umfrage von krauti nicht.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

Anubias » Antwort #16 am:

Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum manuelle Unkrautentfernung mit "keine Unkrautentfernung" gleich gesetzt wird ???

Und wieso Handgeräte offenbar nicht als Gartengeräte gelten, sie sind nicht aufgeführt.

Macht einen sehr "mit der heißen Nadel gestrickten" Eindruck.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

Wühlmaus » Antwort #17 am:

Hab sie mir nun angesehen und mein Eindruck ist, dass die Umfrage von einem absoluten GartenLaien gestartet wurde, der "von Tuten und Blasen" keine Ahnung hat, für den "Garten" aus den berüchtigten "Steingärten" und den derzeit sehr aktuellen Holzdecks besteht.
Garten in Form von Blumen- oder Gemüsebeeten oder gar Gehölzen sind ihm fremd und außer Chemie und Krachmachern kennt er keine anderen Gartengeräte :P

Wenn das zu wissenschaftlicher Marktforschung oder Produktentwicklung führen soll, kommt Spannung auf ;D Dass solch eine Umfrage aus einer Universität kommen darf, finde ich hochgradig traurig und blamabel :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
bristlecone

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

bristlecone » Antwort #18 am:

Da steht weder, an welcher Uni das sein soll, noch um welchen Studiengang es sich handeln soll. Auch nicht, welchen Stellenwert diese Umfrage haben soll.

Vielleicht ist das eher eine Seminararbeit aus einem Bereich "Psychologie in der Internetkommunikation: Über die Leichtgläubigkeit von Usern". ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

RosaRot » Antwort #19 am:

Doch, da steht Tilo, Universität Stuttgart, Umweltschutztechnik.

Stimme Wühlmaus zu und habe die Umfrage nach der Frage, ob man bereit wäre, das gelöste Unkraut im einem weiteren Schritt von der bearbeiteten Fläche abzutransportieren, abgebrochen...


Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

Wühlmaus » Antwort #20 am:

Guggst du hier:
Krauti99 hat geschrieben: 3. Jul 2017, 10:51
.
.
.
Tilo
Universität Stuttgart
Umweltschutztechnik
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2965
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

mavi » Antwort #21 am:

bristlecone hat geschrieben: 3. Jul 2017, 14:14
Da sich mir nicht erschließt, warum bei dieser Umfrage nach Alter, Geschlecht, Familienstand, Einkommen und anderen persönlichen Punkten gefragt wird, beantworte ich die Umfrage von krauti nicht.


Kann ich verstehen, spätestens bei der Frage nach dem Einkommen hört bei mir auch der gute Wille auf. War aber auch keine Frage mit "*", musste also nicht beantwortet werden. Aber auch die anderen Angaben finde ich datenschutzmäßig grenzwertig. Weshalb ich normalerweise auch keine Umfragen beantworte.

Zu beachten ist sicher auch, dass krauti offenbar aus der Umweltschutztechnik kommt (edit: wurde gerade angemerkt). Da darf man wahrscheinlich dankbar sein, wenn er überhaupt Unkräuter unterscheiden kann. (Sorry, krauti, falls du ein Pflanzenspezialist bist, nehme ich diese Unterstellung zurück).

Ansonsten stimme ich dem Eindruck zu, dass die Umfrage wenig durchdacht wirkt und deutliche Schwächen hat.


-----------------------------------------------------
"Logic!" said the Professor half to himself, "Why don't they teach logic at these schools?..." C.S. Lewis in "The Lion, the Witch and the Wardrobe"
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16777
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

AndreasR » Antwort #22 am:

mavi hat geschrieben: 3. Jul 2017, 14:53
Zu beachten ist sicher auch, dass krauti offenbar aus der Umweltschutztechnik kommt (edit: wurde gerade angemerkt). Da darf man wahrscheinlich dankbar sein, wenn er überhaupt Unkräuter unterscheiden kann.

Den Eindruck hatte ich auch; es ist ja nicht schlimm, wenn man zur Entwicklung von umweltfreundlichen Unkrautbekämpfungstechniken nicht jedes Unkraut beim Namen kennt, aber die recht willkürliche Einteilung lässt mich dann doch vermuten, dass krauti hauptsächlich an Unkraut im Rasen (Löwenzahn, Gänseblümchen), im Beet (Giersch, Klee) und auf Wegen (Wegerich - nomen est omen ;) ) gedacht hat...
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

mustermann » Antwort #23 am:

W hat geschrieben: 3. Jul 2017, 14:43
... ist, dass die Umfrage von einem absoluten GartenLaien gestartet wurde,..


Vielleicht ist sie aber auch für den GartenLaien gemacht. Ich denke, dass die Mehrzahl der Gartenbesitzer sich deutlich von den aktiven User hier abhebt, und die Umfrage so eher wenig spezifisch gehalten ist.
Von daher ist das keine Umfrage speziell die Experten hier, sondern eher allgemein, denke ich.
Einjährig/Zweijährig/Wurzeln Unkräuter- viele würden an der Fragestellungen scheitern, aber diese Volldeppen und Holzdeckbauer sollen halt auch erfasst werden.

Übrigens ;D:

Dateianhänge
1499087506149-572232508.jpg
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

Gänselieschen » Antwort #24 am:

Bei dir?? Sieht mächtig zu groß aus ;D, aber schön grün drumherum
Waldschrat

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

Waldschrat » Antwort #25 am:

Streber :-[ So viel Ordnung ist mir immer unheimlich. :-[
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

Gänselieschen » Antwort #26 am:

Er hat keine Wiese - immerhin ;D
Waldschrat

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

Waldschrat » Antwort #27 am:

Mähen muss er wohl nicht, in der Tat - aber fegen und staubsaugen 8) ;D ;)


(aus mir spricht bloß der blanke Neid, etwas mehr Ordnung in meinem Chaos hätte ich schon ganz gern :-[)
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

mustermann » Antwort #28 am:

G hat geschrieben: 3. Jul 2017, 15:49
Sieht mächtig zu groß aus ;D,...


Ist es mir auch, aber.... :-*!
Dafür seit 4 Jahren absolut Unkraut frei. :P

Wenn es nur nach mir ginge, wäre da eher ein Schwimmteich. Diese 6x4 Meter Holzdeck sind nicht nutzbar für mich,und wir hätten genug andere 'Partyfläche'.

Irgendwo schrieb neulich irgendwer, dass eine Terrasse mindestens diese Größe haben solle, weil... - also dafür ist mein Umfeld viel zu groß.
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Unkrautbekämpfung Umfrage

Gänselieschen » Antwort #29 am:

Die Option - Teich kannst du immer noch realisieren - ich gehe mal davon aus, dass diese Plattform schon vor dir da war. Holz ist schön - keine Frage.
Antworten