News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146022 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Gartenlady » Antwort #420 am:

Das Problem ist, dass sie im weißen Beet im boga gut zur Rose ´Pearl Drift´ aussehen soll, diese ist ein Kind von ´Mermaid´ und ´New Dawn´ und ist weiß mit rosa Touch, ähnlich ihrem Elternteil New Dawn.Cremefarbene Hemerocallis passen einfach nicht dazu. Z.Zt. haben wir ´Nanouq´ dort stehen, die außer der unpassenden Farbe auch noch untragbar kränkliches Laub hat :-\ und nun suche ich Ersatz. Es gibt also keine Versuche eine weiße Hem aus bläulich rosafarbenen zu züchten?
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #421 am:

Das Problem ist, dass sie im weißen Beet im boga gut zur Rose ´Pearl Drift´ aussehen soll, diese ist ein Kind von ´Mermaid´ und ´New Dawn´ und ist weiß mit rosa Touch, ähnlich ihrem Elternteil New Dawn.Cremefarbene Hemerocallis passen einfach nicht dazu. Z.Zt. haben wir ´Nanouq´ dort stehen, die außer der unpassenden Farbe auch noch untragbar kränkliches Laub hat :-\ und nun suche ich Ersatz. Es gibt also keine Versuche eine weiße Hem aus bläulich rosafarbenen zu züchten?
Es gibt versuche über blau zu züchten ;)Motte
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Gartenlady » Antwort #422 am:

und mit welchem Ergebnis?
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #423 am:

und mit welchem Ergebnis?
frag mich in 3 Monaten ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Gartenlady » Antwort #424 am:

ok, mach ich 8)
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #425 am:

Das Problem ist, dass sie im weißen Beet im boga gut zur Rose ´Pearl Drift´ aussehen soll, diese ist ein Kind von ´Mermaid´ und ´New Dawn´ und ist weiß mit rosa Touch, ähnlich ihrem Elternteil New Dawn.Cremefarbene Hemerocallis passen einfach nicht dazu. Z.Zt. haben wir ´Nanouq´ dort stehen, die außer der unpassenden Farbe auch noch untragbar kränkliches Laub hat :-\ und nun suche ich Ersatz. Es gibt also keine Versuche eine weiße Hem aus bläulich rosafarbenen zu züchten?
Das müsste es doch sein ?
Dateianhänge
Hint_of_Harmony.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Gartenlady » Antwort #426 am:

oh wie schön, gibt´s die bei Dir?In der Liste ist sie jedenfalls nicht, die finde ich seehr interessant für unser weißes Beet.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Gartenlady » Antwort #427 am:

ich habe die Quelle für ´Hint of Harmony´ gefunden :) ;D müssen wir uns wohl was anderes einfallen lassen, Margeriten z.B. :-\
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #428 am:

;D ;D ;Doder du versuchst es doch mit ARCTIC SNOW. Ist immerhin eine Großmutter von HINT OF HARMONY ;) Und garantiert winterfest, was man leider nicht von allen Sorten des Züchters von HOH sagen kann.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #429 am:

ich habe die Quelle für ´Hint of Harmony´ gefunden :) ;D müssen wir uns wohl was anderes einfallen lassen, Margeriten z.B. :-\
warum ?
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #430 am:

;D ;D ;Doder du versuchst es doch mit ARCTIC SNOW. Ist immerhin eine Großmutter von HINT OF HARMONY ;) Und garantiert winterfest, was man leider nicht von allen Sorten des Züchters von HOH sagen kann.
besser sind Winter Wonderland oder Whiter Shade 8) Das weiss ist besser und sind auch gut im Laub ;)Motte
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Gartenlady » Antwort #431 am:

Die genannten fast weißen Sorten sind bestimmt alle ganz wunderbar, nur nicht zur Rose Pearl Drift, das beißt sich farblich. Ob HOH tatsächlich wirklich gut passt, weiß man natürlich nicht, solange man nur ein amerikanisches Foto gesehen hat. Hat sie denn schon jemand hier in good old Germany?Solch eine Kostbarkeit könnte ich doch nicht in ein öffentliches Staudenbeet pflanzen, wo die Langfinger hinter jeder Ecke lauern. Es wird beinahe alles geklaut, oft genug dabei zerstört, sodass niemand sich daran erfreuen kann. Taglilien blieben allerdings bisher verschont, eine Weiße mit gerüschtem rosa Rand haben wir allerdings auch nicht ;D
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #432 am:

Die genannten fast weißen Sorten sind bestimmt alle ganz wunderbar, nur nicht zur Rose Pearl Drift, das beißt sich farblich. Ob HOH tatsächlich wirklich gut passt, weiß man natürlich nicht, solange man nur ein amerikanisches Foto gesehen hat. Hat sie denn schon jemand hier in good old Germany?Solch eine Kostbarkeit könnte ich doch nicht in ein öffentliches Staudenbeet pflanzen, wo die Langfinger hinter jeder Ecke lauern. Es wird beinahe alles geklaut, oft genug dabei zerstört, sodass niemand sich daran erfreuen kann. Taglilien blieben allerdings bisher verschont, eine Weiße mit gerüschtem rosa Rand haben wir allerdings auch nicht ;D
schau mal beim O B garten, da sind beide in Germany fotografiert.Grüsse Motte
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Gartenlady » Antwort #433 am:

Aber vielleicht versuche ich es doch mit einer oder zwei von diesen von Euch Vorgeschlagenen, die sind ja nicht ganz so teuer, muss ich noch mal besprechen mit dem Finanzausschuss ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Gartenlady » Antwort #434 am:

@motte, die von Dir Vorgeschlagenen habe ich in der O B Liste gesehen, sind beide schön, Arctic Snow auch, aber HOH geht mir jetzt natürlich nicht mehr aus dem Kopf, obwohl man ja nicht weiß, wie sie hierzulande aussieht.
Antworten