News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 528842 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2820 am:

Sämling 186 blüht seit der ersten Juliwoche im gleichen Blütenstand. Außerdem garniert kerngesundes Laub die Stängel bis zum Boden. Das Bild wurde heute aufgenommen.
Dateianhänge
186.Sä._aus Erstling_Ga 2_P8241298.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2821 am:

Sämling 126 heute:
Dateianhänge
126 A.Sä_GA 2_P8241284.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #2822 am:

#186 sieht toll aus. :D
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2823 am:

So tolle Sämlinge und so vielfältig :D

Hoffentlich gehen der Natur die Gestaltungsideen noch lange nicht aus, es ist einfach zu spannend.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2824 am:

enaira hat geschrieben: 5. Jul 2017, 09:16
Ihr habt mich mit euren tollen Sämlingen und euren Argumenten überzeugt.
Der Krüppeling hat gestern einen größeren Topf bekommen...


Hat er es geschafft?
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2825 am:

Die Farbe gefällt mir so gut:

Bild

Der Sämling ist gerade aufgeblüht.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2826 am:

Mein ´Dezent´von heute:
Dateianhänge
56.Sä._Dezent_Ga 2_P8271333.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2827 am:

Hortus hat geschrieben: 27. Aug 2017, 18:23
Mein ´Dezent´von heute:


Kein Fotoapparat wird dem zarten, schönen und weichen Rosa Deines Phloxes "Dezent" gerecht, Hortus. In Wirklichkeit ist er viel schöner als auf den Fotos! Dennoch zeige auch ich noch 2 Fotos dieses schönen Phloxes, der mir besser gefällt als 'Rosa Pastell'!
Auch ist 'Dezent' in meinem verbesserten Lehmboden bedeutend wüchsiger als 'Rosa Pastell'. Diesen Phlox werde ich nicht mehr hergeben!

Bild

Bild

Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2828 am:

Auch die Farbe dieses Sämlings lässt sich sehr schwer fotografieren - und wirklich gut getroffen habe ich sie nicht, - trotz vieler Versuche -; irgendwie entzieht sich die Farbe der Technik des Fotoapparates. Der Phlox hat ein tiefes, dunkles, glühendes Rot, genauso dunkel wie das Violett von 'Düsterlohe', am ehesten damit zu vergleichen, wenn man ein Glas guten Rotweines vor das Licht des Kaminfeuers hält und hindurchsieht. Auf jeden Fall werde ich ihn behalten und mit ihm im Staudenbeet einen schönen Farbakzent setzen.

Bild

Der Sämling existiert seit 3 Jahren. Er war zunächst ein Kümmerling, aber wegen der Farbe wollte ich ihn nicht aufgeben und päppelte ihn. Dieses Jahr hat er mir dies mit ausgesprochen gutem und schönem Wuchs sowie vielen Blüten vergolten.
Insofern kann es sich auch lohnen, Kümmerlingen eine 2. und 3. Chance zu geben.

Die Blüten sind absolut regenfest! Und ca. 4 cm groß. Das Laub ist ziemlich dunkel.
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #2829 am:

Dieser Sämling blüht seit etwa einer Woche. Höhe etwa 140 cm. Beachtlich finde ich die Größe des Blütenstandes.
Er ist gesund beblättert bis unten.

Bild Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2830 am:

Sehr schöner Sämling blommorvan :D
Sieht klasse aus zusammen mit dem Blutweiderich.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2831 am:

Noodie hat geschrieben: 27. Aug 2017, 21:07
Hortus hat geschrieben: 27. Aug 2017, 18:23
Mein ´Dezent´von heute:


Kein Fotoapparat wird dem zarten, schönen und weichen Rosa Deines Phloxes "Dezent" gerecht, Hortus. In Wirklichkeit ist er viel schöner als auf den Fotos! Dennoch zeige auch ich noch 2 Fotos dieses schönen Phloxes, der mir besser gefällt als 'Rosa Pastell'!
Auch ist 'Dezent' in meinem verbesserten Lehmboden bedeutend wüchsiger als 'Rosa Pastell'. Diesen Phlox werde ich nicht mehr hergeben!

Bild



Bild



Noodie, Du hast ja recht, es gibt bessere Bilder von ´Dezent´. Vor 5 Wochen waren die Farben noch klarer:
Dateianhänge
56.Sä.Dezent_Ga 2_P1130869.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2832 am:

Sämling Nr.50 ist ´Dezent´ farblich sehr ähnlich, hat aber eine andere Blütenform:
Dateianhänge
50.Sä._Dresdner Pastell _GA_P7210712.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2833 am:

Hier ein aktuelles Bild zum in Antwort #2812 vom 20. August 2017 vorgestellten Sämling:
Dateianhänge
P8281335.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #2834 am:

Immer noch :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten