News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im September 2017 (Gelesen 16826 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Wie hast Du das denn angestellt, Alva :o? Ist ja ärgerlich :-\.
Hier gab es Spätzle mit Zucchini, Lauchzwiebeln und Parmesan.
Hier gab es Spätzle mit Zucchini, Lauchzwiebeln und Parmesan.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2017
hier stulle (frischfeuchtkrachendes krustenbrot) mit kerrygold, käse und kalbswiener
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Ich hatte "Krustenbraten" gekauft - also keinen Braten, es war eine dicke Scheibe. Da ich sowas noch nie gemacht und also null Ahnung habe, habe ich das Fleisch erst angebraten und dann mit einer Haube aus Kloßteig plus Ei plus Meerrettich zusammen mit Suppengrün in den Ofen geschoben. Das Suppengrün dann mit saurer Sahne zu Sauce verarbeitet. Schmeckt sehr gut. :) Die Hälfte ist noch übrig. Dazu Champignonsalat.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Quendula hat geschrieben: ↑18. Sep 2017, 21:37
Wie hast Du das denn angestellt, Alva :o? Ist ja ärgerlich :-\.
Neben dem Herd auf der Arbeitsfläche stand ein Glas. Darüber hängt ein Geschirrschrank. Ich hab die Teller rausgenommen um den Tisch zu decken, dabei ist mir einer runter gefallen und genau auf das Glas gefallen, dessen Splitter sich am Herd und um den Topf mit Gulasch verteilt haben.
Ich habe fast geheult vor Enttäuschung und Hunger :P
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Das kann man sich denken. Arme Alva! :-\
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Blöde Schwerkraft :(.
Heute gab es Spirellen mit Pesto irgendwas und Parmesan.
Heute gab es Spirellen mit Pesto irgendwas und Parmesan.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Ja, und es war deprimierend, es weg zu schmeißen. Vor allem hat es gestern noch den ganzen Abend köstlich gerochen.
Aber jetzt ist alles wieder gut und diesmal ohne Glassplitter: Das Erdäpfelgulasch mit Speck und Würstel :D
Aber jetzt ist alles wieder gut und diesmal ohne Glassplitter: Das Erdäpfelgulasch mit Speck und Würstel :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Das sieht aber gut aus, Alva! :o
Wie machst Du das?
Wie machst Du das?
blöde evidenzbasierte Kuh
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Derzeit ist alles was geht mit Pilze 8)
Gulasch, Rührei, Schweinebraten...
Edelreizker - gibt's grad in Massen! :D
LECKER!
Gulasch, Rührei, Schweinebraten...
Edelreizker - gibt's grad in Massen! :D
LECKER!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Danke, Helene :) Zwiebel in Butter auf kleiner Flamme schmurgeln, Speck dazu. Immer schön umrühren. Währenddessen Erdäpfel schälen und klein schneiden. Temperatur erhöhen und paprizieren. Das heißt Parikapulver kurz mit rühren. Nicht zu lange sonst wird es bitter. Nur kurz. Dann mit Essigwasser ablöschen. Ein Spritzer Essig auf ein Glas Wasser.
Dann die rohen kleingeschnittenen Erdäpfel dazu und soviel Wasser damit sie bedeckt sind. Würzen mit Majoran, Kümmel, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Lorbeerblatt, Pfeffer, Salz. Wenn eine Speckschwarte vorhanden ist, mitkochen.
Wenns wieder kocht, Deckel drauf und klein drehen.
Wenn die Erdäpfel weich sind, ein paar Stücke mit der Gabel zerdrücken und noch ein bisschen offen köcheln lassen bis die Sauce schön sämig ist. Oft umrühren und eventuell noch Würstel reinschneiden.
Bratenreste kann man so schön verwerten. dmks Reizker würden auch gut passen. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kübelgarten
- Beiträge: 11405
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Matjes-Kartoffel-Auflauf .... 1. Versuch mit 1 Matjes mehr... sehr lecker
Rezept gibts unter Kochbar
2. Versuch dann mal mit zusätzlich sauerer Gurke und Äpfel
Rezept gibts unter Kochbar
2. Versuch dann mal mit zusätzlich sauerer Gurke und Äpfel
LG Heike
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Alva hat geschrieben: ↑19. Sep 2017, 19:52
Ja, und es war deprimierend, es weg zu schmeißen. Vor allem hat es gestern noch den ganzen Abend köstlich gerochen.
Aber jetzt ist alles wieder gut und diesmal ohne Glassplitter: Das Erdäpfelgulasch mit Speck und Würstel :D
Ohje :o Das erinnert mich an meine gefüllten Paprika, die ich, als sie fertig waren, aus dem Ofen nehmen wollte und die, weil nicht arretiert, heiß und schwer, auf dem Küchenboden landeten. Die Form war zerbrechlich, alles voller Scherben :-X Kann dich gut verstehen :(
Ja, das schaut wirklich sehr gut aus :D Zwiebel in Butter rösten ist mir zu heikel, ich mach's mit Öl, die Ungarn mit Schmalz. Und um diese Zeit geb ich gern gelbe und rote Paprika dazu und ev, 1/3 festen Kürbis (Hokkaido) , den aber erst etwas später. Und wenn keine Kinder mitessen, Debreziner ;) Bei den Erdäpfeln scheiden sich die Geister: die einen mögen es sämig mit Mehligen, die anderen suppig mit Speckigen ;)
Hier gab es faschierte Butterschnitzel vom Hendl (gewürzt wie Kalbspolpetti mit Rosmarin, Petersil, Parmesan, Zitronenschale und gut Pfeffer), dazu Reis und ein Gemüse aus Zwiebel, ganz kleinen grünen und gelben Zuccini, frischen Fleischtomaten und Basilikum.
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Quarkkeulchen mit Früchtecocktail
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Danke, Alva und auch martina 2 - der Preuße wird hier natürlich mehlige Kartoffeln nehmen. ;D
Das probiere ich mal.
Das probiere ich mal.
blöde evidenzbasierte Kuh
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2017
Hier, #57/58 kannst du sehen, wie ein Dichter Erdäpfelgulasch kocht ;)
Schöne Grüße aus Wien!