News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 943224 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #6450 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 2. Nov 2017, 16:00
Wenn die Besitzerin selbst "eine Art Efeu" meinte, könnte es ja eine Efeuform mit ungelappten Blättern sein, evtl. passt Hedera colchica (aber der hat eine Blattspitze).


Habe gestern einen Ableger bekommen:


Dateianhänge
Efeu3.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6699
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das?

Cryptomeria » Antwort #6451 am:

Für mich sieht das ein bisschen aus wie Vinca major 'Variegata'. Aber das ist keine Kletterpflanze. Wenn man die gesamte Pflanze sehen könnte, wäre das klarer. Wenn es Efeu wäre, würde ich mich wundern. Allerdings wundere ich mich in der Natur öfters.
VG Wolfgang
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #6452 am:

Könnte ein etwas mickriges Exemplar von Vinca major 'Variegata' sein.

V. major klettert nicht, macht aber sehr lange Triebe, die sich etwas rankenartig in anderen Pflanzen knapp 1 m hochschieben können.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #6453 am:

Ja, es siehti ihm änlich ist, das Blatt ist allerdings nach vorne hin runder und die Blätter haben einen relativ großen Abstand zueinander. Es ist sind auch sehr wenige Ranken. Mutet also doch mehr wie ein Efeu an und die Information, dass es eine Art Efeu sein soll, kam bestimmt von dem der es der Besitzerin gab. Jetzt sehe ich gerade, dass die Blätter doch auch gegenständig also gegenüber angeordent sind.

WIe ziehe ich denn davon jetzt am besten einen Ableger? Draußen in der Erde oder drinnen im Wasserglas?

Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #6454 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 4. Nov 2017, 11:23
Für mich sieht das ein bisschen aus wie Vinca major 'Variegata'. Aber das ist keine Kletterpflanze. Wenn man die gesamte Pflanze sehen könnte, wäre das klarer. Wenn es Efeu wäre, würde ich mich wundern. Allerdings wundere ich mich in der Natur öfters.
VG Wolfgang


Hier noch ein Bild von der ganzen Ranke in mehrere Teile geschnitten:
Dateianhänge
Efeu3c.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #6455 am:

Für mich ist das kein Efeu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was ist das?

Dicentra » Antwort #6456 am:

Ich würde sagen, dass Wolfgang und bristle Recht haben. Vor Jahren hatte ich Vinca major 'Variegata', macht genau solche langen, am Ende mit kleineren Blättern im größeren Abstand besetzten Triebe und wurzelt an jeder Stelle. Pack sie ins Wasserglas, dann wird es nicht lange dauern, bis sie Wurzeln bilden.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #6457 am:

Na dann, wenn's auch noch blüht um so besser. Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was ist das?

Dicentra » Antwort #6458 am:

Ja, und hab ein Auge drauf, denn sie hat ähnliche Qualitäten wie Efeu ...
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6699
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das?

Cryptomeria » Antwort #6459 am:

Einfach draußen mit Erde bedecken. Die Blätter sichtbar lassen, zieht es schnell Wurzeln. Sollte es nicht klappen, kannst du von mir auch etwas mit Wurzeln bekommen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #6460 am:

Ich hatte schonmal Vinca minor gepflanzt, das ist nix geworden. Die Blätter dieser Pflanze erscheinen mir allerdings größer und weniger zahlreich als die von Vinca major. Bin mal gespannt wie es weiterwächst. Danke für's Feedback.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6699
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das?

Cryptomeria » Antwort #6461 am:

Wie der Name schon sagt, ist Vinca major in allem größer als V.m.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Was ist das?

Veilchenblau 1 » Antwort #6462 am:

Mich erinnert das Pflänzchen irgendwie an Euonymus fortunei 'Variegatus'.
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #6463 am:

Dicentra hat geschrieben: 4. Nov 2017, 12:12
Ja, und hab ein Auge drauf, denn sie hat ähnliche Qualitäten wie Efeu ...


Einfach erfrieren lassen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #6464 am:

Billi hat geschrieben: 4. Nov 2017, 12:57
Mich erinnert das Pflänzchen irgendwie an Euonymus fortunei 'Variegatus'.


Ja auch in diese Richtung geht es:

https://www.google.de/search?q=Euonymus+fortunei+%27Variegatu&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiozfz4-KTXAhXM-aQKHX5NC4wQ_AUICigB&biw=1366&bih=643#imgrc=nv2jkwNaoDCfBM:
Antworten