News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
genau. So mache ich es mit den Sonnenröschen und werde den Pott Eranthis bei Frost reinholen und im kühlen Zimmer ans Fenster stellen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Mir ging es letztes Jahr ähnlich wie dir. Ich habe auch gedacht, ich kann sie abschreiben - aber im Frühjahr standen dann die kleinen Sämlinge alle wie ne eins mit 2 Keimblättern. Hätte ich auch nicht gedacht. Und im Moment sehen die Sämlinge von diesem Jahr wieder genauso aus. Ich habe sie auch in Töpfen draußen stehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ja, du hast so mehr woodland garden. Bei mir ist noch viel wiesiges zwischen den Gehölzen, da gibt es Konkurrenz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
pearl hat geschrieben: ↑30. Dez 2017, 20:20 wo gärtnerst du?
Wie bei vielen anderen Frühlingsblühern scheinen auch bei Eranthis stauende Nässe und durchfrierende Töpfe das Problem zu sein.
Trockenheit und Hitze scheinen aber auch nicht vertragen zu werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Das Foto ist sch.... ähm schlecht, aber ich freue mich so, dass die Eranthis pinnatifida auch dieses Jahr wieder erscheinen, 6 Wochen früher als sonst :D
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm hat geschrieben: ↑1. Jan 2018, 15:38 Das Foto ist sch.... ähm schlecht, aber ich freue mich so, dass die Eranthis pinnatifida auch dieses Jahr wieder erscheinen, 6 Wochen früher als sonst :D
sind die bei Dir voll winterhart oder schwächeln sie manchmal?