News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 545565 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Eranthis

Ha-Jo » Antwort #1815 am:

pumpot hat geschrieben: 14. Jan 2018, 20:06
Gerade eben auf der Bucht gesehen. Da haben sich doch mindestens zwei Vollidioten (Sorry für diesen Ausdruck) eine Bieterschlacht auf 805 Euronen für einen klassischen Eranthis 'Grünling' gegeben. :o :o :o ::) ::) :-X :-X :-X

Angeboten war der zwar als 'Grünling's Elite', aber der Name ist irrelevant. Abgebildet und beschrieben ist der klassische 'Grünling' wie er von Ruth Treff benannt und beschrieben wurde. Wer es nicht glauben will, kann ja in den alten Exemplaren vom Staudengarten stöbern. Ist schon paar Jahre her. Denke mal, das war vor ca. 18 Jahren.

Ich mag jetzt gar nicht an die Versicherungssumme meines "Elitegrünlingsbestandes" im Garten denken. :-\ :-\ 8)
Ich habe diese Auktion auch live angesehen. Und habe auch den Bietersprung von
131 auf 800 auf 805€ nicht verstanden. Aber ich habe nicht nur Unverständnis für die Bieter, man kann auch ruhig Uwe mal gratulieren. Vielleicht kann er sich ja mal äußern. Er schreibt ja auch hier.
Pumpot, kannst du nicht bitte einmal ein Bild deinem von dir beschriebenen Elitegrünlingbestands einstellen? Ich würde sehr gern einmal beide Blüten vergleichen.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Eranthis

Uwe S » Antwort #1816 am:

1. Auch wenn es Pumpot nicht gefällt. Dieser Grünling ist anders, als was bisher an Grünlingen angeboten und gezeigt wurde!!
2. Dieses Ergebnis von gut 800 Euro war leider ein Fake! Es ist nicht verkauft wurden. Das Gebot gilt nicht und ich muß auch keine 80 Euro Gebühren an Ebay dafür zahlen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #1817 am:

Uwe hat geschrieben: 16. Jan 2018, 23:53
Das Gebot gilt nicht und ich muß auch keine 80 Euro Gebühren an Ebay dafür zahlen!


Das ist gleich doppelt schade. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Eranthis

Ha-Jo » Antwort #1818 am:

Uwe hat geschrieben: 16. Jan 2018, 23:53
1. Auch wenn es Pumpot nicht gefällt. Dieser Grünling ist anders, als was bisher an Grünlingen angeboten und gezeigt wurde!!
2. Dieses Ergebnis von gut 800 Euro war leider ein Fake! Es ist nicht verkauft wurden. Das Gebot gilt nicht und ich muß auch keine 80 Euro Gebühren an Ebay dafür zahlen!
Da muss ich dir ein großes Lob aussprechen.
Nicht für diese Fakenummer, aber dafür, dass du dich doch noch dazu geäußert hast 👍.
No garden is perfect.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #1819 am:

Uwe hat geschrieben: 16. Jan 2018, 23:53
1. Auch wenn es Pumpot nicht gefällt. Dieser Grünling ist anders, als was bisher an Grünlingen angeboten und gezeigt wurde!!
...


Was ist denn an dem "Grünling" so anders?

'Grünling' selbst ist ja schon etwas variabel, mehr oder weniger halbgefüllt mit grünen "Streifen" bzw. Verbänderungen, daher würde es mich schon interessieren, wie die Abgrenzung ist.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Eranthis

Uwe S » Antwort #1820 am:

ich kenne ja durch die vielen Frühlingsmärkte viele Angebote von Grünling, meistens 6 Blütenblätter, gelegentlich auch 7 bis 10 Blütenblätter, dann meistens sehr unordentlich angeordnet. Hier mal der Grünling , um den es geht.
Dateianhänge
197.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #1821 am:

Es gab doch schonmal eine halbgefüllte Variante... ich glaub "Egon Treff", aber der war wohl leider nicht stabil.

Jedenfalls eine schicke Blüte! :)

Bei mir im Garten würde der Unterschied nicht auffallen, da öffnen sich die wenigsten Eranthis vollständig und wenn nur selten, ist einfach zu schattig zur Blütezeit. ;)

Die Befruchtung klappt trotzdem und auch die Vermehrung, gerade 'Grünling' ist hier eine fiese Samenschleuder, wenn ich es nicht verhindere.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1822 am:

Ich würde den schon nehmen
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis

Irm » Antwort #1823 am:

ich bin mit den siebenblättrigen zufrieden ;) ist nicht ganz so viel gelb ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eranthis

zwerggarten » Antwort #1824 am:

Ulrich hat geschrieben: 17. Jan 2018, 19:25
Ich würde den schon nehmen


;D

ich auch, nur nicht für den fake-preis. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7141
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #1825 am:

Uwe hat geschrieben: 17. Jan 2018, 17:46
ich kenne ja durch die vielen Frühlingsmärkte viele Angebote von Grünling, meistens 6 Blütenblätter, gelegentlich auch 7 bis 10 Blütenblätter, dann meistens sehr unordentlich angeordnet. Hier mal der Grünling , um den es geht.


Das ist der erste Grünling, der mir wirklich gefällt! Gute Blütenform und wenig Grün, das Akzente setzt, ohne die sonnige Wirkung zu mindern. Sehr schön, Uwe!
Benutzeravatar
Crocus-Udo
Beiträge: 51
Registriert: 7. Mär 2014, 20:58

Re: Eranthis

Crocus-Udo » Antwort #1826 am:

Gerade alles eingeschneit, aber hier mal ein ganz 'normaler' Grünling aus vergangener Zeit.
Dateianhänge
Er. Grünling.jpg
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Eranthis

Uwe S » Antwort #1827 am:

auch ein Schönes,aber noch nicht verfügbar:
Dateianhänge
049.JPG
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1828 am:

Uwe hat geschrieben: 21. Jan 2018, 19:14
auch ein Schönes,aber noch nicht verfügbar:


Sehr hübsch!!!
Hat er auch einen Namen?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1829 am:

Euan Bunclark hat in diesem Jahr das Rennen gemacht. Der erste Eranthis mit Blüte.
Dateianhänge
02and.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten