News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 546332 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Eranthis

Henki » Antwort #1965 am:

pumpot hat geschrieben: 15. Feb 2018, 21:38
'Noel Ayers'


Der legt gut zu. ;) Letztes Jahr war's eine Blüte.
Dateianhänge
2018-02-14 Eranthis hyemalis 'Noel Ayres'.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #1966 am:

pumpot hat geschrieben: 15. Feb 2018, 21:38
Schön wärs. ;D


Ich muss morgen mal zählen. Aber rund ein Dutzend Blüten gibt's hier.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Eranthis

pumpot » Antwort #1967 am:

Der 'Noel Ayers' wird nur durch Teilung vermehrt. Hab da auch nur mal mit einem begonnen. Man muss die blos immer mal aufnehmen und die Knollen auseinanderbrechen.

Saat wird hin und wieder angesetzt (eher selten). Die Sämlinge variieren jedoch und ich möchte die lieber nur mit Flore-Pleno ansprechen.
plantaholic
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Eranthis

malva » Antwort #1968 am:

Da hab' ich gleich eine Frage. Wie oft also alle drei , vier Jahre? darf oder sollte ich Noel Ayres aufnehmen damit er sich möglichst gut vermehrt? Und wie groß sollte jedes Knollenstückchen denn sein?
Auf jeden Fall werde ich auch den vorbestellten Grünspecht gut anschauen. ;) Deshalb ist das ja auch schöner als schicken lassen. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Eranthis

pumpot » Antwort #1969 am:

Sowas läßt sich generell nicht sagen. Kurz nach dem Einziehen die Knollen aufnehmen und vorsichtig probieren die durchzubrechen. Keine Angst, die haben Sollbruchstellen. Und sofort wieder pflanzen.
plantaholic
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Eranthis

malva » Antwort #1970 am:

Danke!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #1971 am:

pumpot hat geschrieben: 15. Feb 2018, 22:00
Der 'Noel Ayers' wird nur durch Teilung vermehrt. Hab da auch nur mal mit einem begonnen. Man muss die blos immer mal aufnehmen und die Knollen auseinanderbrechen.

Saat wird hin und wieder angesetzt (eher selten). Die Sämlinge variieren jedoch und ich möchte die lieber nur mit Flore-Pleno ansprechen.


Danke, meiner hatte nämlich etwas Saat angesetzt, die gerade im Frühbeet aufläuft, also wäre das eher Flore-Pleno. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1972 am:

Heute bei Sonnenschein ist die Blüte wieder mal auf gegangen
Dateianhänge
IMG_20180216_160705.jpg
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1973 am:

'Schlyters Triumph' steckt hingegen noch fast komplett im Schnee
❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️
Dateianhänge
IMG_20180216_160522.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #1974 am:

Da ich auch mal angeben will, gibt es hier ein Foto von 17 Raschke-Blüten. Eine Blüte hat sich etwas versteckt.
Dateianhänge
Raschke 16.2.18 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Eranthis

Henki » Antwort #1975 am:

Der hat in zwei Jahren aber mächtig zugelegt! :o :D
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1976 am:

:o wunderschön!!!

Sind das 4 einzelne Knöllchen?

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1977 am:

:o Staudo, bitte noch mal ein Foto wenn alles blüht.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1978 am:

hier tauchen hübsche Sämlinge auf
Dateianhänge
02aoi.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #1979 am:

Kleines hat geschrieben: 16. Feb 2018, 18:10
Sind das 4 einzelne Knöllchen?


Ja, es sind vier blühende.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten