News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304870 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten VI - 2018

martina 2 » Antwort #105 am:

blommorvan ist auch Gast, gleichzeitig. Sind den alle Phloxisten und Innen in Winterschlaf?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxgarten VI - 2018

Caira » Antwort #106 am:

och nööööö, phlox-saison ohne inken und blommorvan, das geht doch gar nicht!!
das darf einfach gar nicht sein!
grüße caira
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: Phloxgarten VI - 2018

Krümel » Antwort #107 am:

Inken & blommorvan:
Das geht doch nicht.
Phlox ohne euch? Geht nicht.

Finden die Phloxe übrigens auch.
Danke, dass ich nächstens wieder da seid! :-*
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Phloxgarten VI - 2018

Secret Garden » Antwort #108 am:

Kr hat geschrieben: 6. Mär 2018, 07:12
Danke, dass ich nächstens wieder da seid! :-*


Steckt da Freud hinter? Du bist ja zum Glück wieder da, Inken und blommorvan hoffentlich auch bald. ;) Vom Phlox ist ja noch nichts zu sehen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten VI - 2018

Rosenfee » Antwort #109 am:

'noch nichts zu sehen' stimmt bei mir nicht so ganz. Blue Paradise und Miss Jill stecken schon vorwitzig die ersten dunklen Spitzen aus der Erde :)

Inken und blommorvan, es geht so langsam los. Lockt Euch das wieder her? :)
LG Rosenfee
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten VI - 2018

martina 2 » Antwort #110 am:

schubs :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #111 am:

Der Phlox scheint die große Kälte gut überstanden zu haben. Auch die, die in Töpfen überwintert haben sehen ganz gut aus. Von den Sämlingen ist aber noch nichts zu sehen hier.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten VI - 2018

martina 2 » Antwort #112 am:

Die warten, bis Inken wieder da ist ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Phloxgarten VI - 2018

Paw paw » Antwort #113 am:

Das Phloxgartenjahr kann jetzt voll durchstarten. An allen Pflanzen sind die Triebspitzen schon deutlich zu sehen und ganz wichtig:
Inken ist wieder da! :D Es fehlt jetzt nur noch blommorvan. :'(

Liebe Inken, ich freue mich. :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

troll13 » Antwort #114 am:

Ich freu mich auch! :D

Und der blommorvan kommt auch schon wieder, wetten... ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten VI - 2018

Rosenfee » Antwort #115 am:

Inken, wie schön :D

Ich hab da mal eine Frage: Mein Blue Paradise ist der Meinung, dass es schon richtig Frühling ist und guckt ca. 5 cm aus der Erde raus. Muss ich ihn in den angesagten Frostnächten (-5° wurde Bremen vorhergesagt) abdecken? Die anderen Phloxe gucken auch raus, aber nur so ganz eben, sie sind vorsichtiger ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #116 am:

Na das ist doch eine schöne Nachricht. :D
Phloxgarten ohne Inken geht einfach nicht,

Jetzt müssen wir nur noch weiter nach blommorvan rufen

Rosenfee, ich würde weit ausgetriebene Stauden schützen. Ich habe noch die Tannenreiser parat liegen. Eventuell auch einen Topf drüber stülpen und mit Stein fixieren. Falls doch Schäden durch Frost entstehen sollten, das wächst sich wieder aus. Die Pflanze an sich steckt das weg.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten VI - 2018

Rosenfee » Antwort #117 am:

Danke bellis, werde ich so machen :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten VI - 2018

Ruth66 » Antwort #118 am:

Bei mir haben die Mäuse ganz ordentlich gewütet, die Wurzeln von 'Pink Attraction' waren komplett abgefressen, 'Argus' hat auch ganz ordentlich gelitten. 'Purple Paradise' und 'Schneerausch' konnte ich noch rechtzeitig retten, aber von Austrieb ist da noch nichts zu sehen. Ansonsten sehen alle Phloxe gut aus, die Sämlinge haben sich gut entwickelt und in den Aussaatkisten keimt und wächst es wie verrückt. Nur der Wintereinbruch am Wochenende macht mir Sorgen, mal schauen wie es letztendlich wird.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Phloxgarten VI - 2018

Ruby » Antwort #119 am:

Rosenfee hat geschrieben: 13. Mär 2018, 15:28
Inken, wie schön :D

Ich hab da mal eine Frage: Mein Blue Paradise ist der Meinung, dass es schon richtig Frühling ist und guckt ca. 5 cm aus der Erde raus. Muss ich ihn in den angesagten Frostnächten (-5° wurde Bremen vorhergesagt) abdecken? Die anderen Phloxe gucken auch raus, aber nur so ganz eben, sie sind vorsichtiger ;)


Hier sind die Phloxe bereits vor dem großen Frost ausgetrieben. Sie haben -13°C schadlos überlebt und wachsen jetzt munter weiter. Ohne Schneedecke, wir hatten Kahlfrost und zum Abdecken fehlte die Zeit.
Antworten