News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im März (Gelesen 59508 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

Staudo » Antwort #390 am:

Heute pflanzte ich Schneeglöckchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

AndreasR » Antwort #391 am:

Heute kaufte ich diese für 1,25 EUR pro Topf - für Obi ist die Gartensaison offenbar schon gelaufen... ::)

Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

Staudo » Antwort #392 am:

Die brauchen Platz für die Sommerpflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

AndreasR » Antwort #393 am:

Klar, so nach Ostern fängt ja auch gleich der Sommer an. Es war noch reichlich von allem da, logisch, wenn die Leute hier vor einer Woche noch gebibbert haben. Bei LIDL gab's die 10er-Trays mit Hornveilchen schon Ende Februar, für je 79 Cent...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

Staudo » Antwort #394 am:

Einkäufer von Baumärkten und Discountern haben ihre eigene Logik. Die folgt Kalenderwochen, nicht der Witterung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

AndreasR » Antwort #395 am:

Weiß ich ja, nur frage ich mich, ob man bei diesen Preisen überhaupt noch etwas dran verdient. Aber gut, mich als Kunde freut es natürlich.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im März

oile » Antwort #396 am:

Bei Kölle schnappte ich ein Gepräch zwischen wissender Mutter und unwissender Tochter auf. Die Tochter wollte eine getopfte Lilie kaufen, die kurz vor dem Aufblühen war (gelb oder orange, Ihr wisst schon!). Die Mutter bemühte sich die Tochter davon zu überzeugen, dass sie die jetzt noch nicht auspflanzen könne. .. Hach! nicht jeder hat eine wissende Mutter. Das schafft wieder Platz für die nächste Produktion. ;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

Waldmeisterin » Antwort #397 am:

Ich war heute auch in der Bude mit dem Biber, wollte eigentlich einen Schwingschleifer kaufen.
Da dort auch gerade die Frühblüher verschleudern, habe ich ein paar Töpfe Blaukissen zu 50 Ct gekauft.
Allerdings sind die mit Aubrieta gracilis ausgezeichnet ::) Ist das was anderes als x cultorum oder nur ein Phanasiename?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartenarbeiten im März

andreasNB » Antwort #398 am:

AndreasR hat geschrieben: 28. Mär 2018, 21:24
Heute kaufte ich diese für 1,25 EUR pro Topf - für Obi ist die Gartensaison offenbar schon gelaufen... ::)

Danke für den Tip.
Nach den Norma-Päonien und nem 1,-€ 10er Tray Primeln bei Hellweg fürs Berliner Fensterbrett schaue ich morgen abend mal bei Obi und Co. rein. So als Frustkauf nachdem ich die Werkstattrechnung gelöhnt habe. Nuja, ist ja Ok, da notwendig. Ich brauche es ja die kommenden Tage, aber ... :-X
Wie war das nochmal in der Werbung: "Wenns zum Monatsende mal wieder zuviel wird..."
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

lord waldemoor » Antwort #399 am:

nabend
war grade bei einer bekannten hab ihr paar tulpen für die vase mitgebracht
jetzt mal bissl mandarinen schälen, morgen hornveilchen pflanzen, den rest auf den kompost
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartenarbeiten im März

Dicentra » Antwort #400 am:

Gestern hab ich weiter versucht, einen Eibenstubben auszugraben. Herzwurzler sind fies. Immerhin wackelt das Teil jetzt endlich ein bisschen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6301
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartenarbeiten im März

Rib-2BW » Antwort #401 am:

Habe heut veredelt und mir wurde folgendes klar: Der Kompostgärtner hat den schwarzen Daumen; der Staudengärtner hat den günen Daumen und der Gehölzgärtner hat den roten Daumen ;D

Gut das ich einen elaborierten, medizinischen Skill habe.

Habt aber keine Sorge Die veredelung habe ich sauber vollendet und dem scharfen Veredelungsmesser geht es auch wieder gut.
Dateianhänge
tmp_11043-20180329_172413-1801305450.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

marygold » Antwort #402 am:

Rib hat geschrieben: 29. Mär 2018, 17:47
Habt aber keine Sorge Die veredelung habe ich sauber vollendet und dem scharfen Veredelungsmesser geht es auch wieder gut.


Na, hier werden die richtigen Prioritäten gesetzt. ;D ;)

Ich wünsche eine schnelle Heilung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im März

thuja thujon » Antwort #403 am:

Da bekommt `in den Spalt propfen´ plötzlich eine ganz andere Bedeutung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6301
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartenarbeiten im März

Rib-2BW » Antwort #404 am:

Es ist ein Kopulationsschnitt. Entstanden als ich versuchte eine Einkerbung für eine Gegenzunge zu machen.
Antworten