News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im März (Gelesen 59453 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Gartenarbeiten im März

Henki » Antwort #405 am:

:-X Prost Mahlzeit! ;D

Ich habe heute einigermaßen rangeklotzt. Die Mahagonikirsche, drei Rosen, der Zimtahorn und ein Cornus sind umgesetzt, etliche Rosen geschnitten (der nochmalige heftige Frost hat böse zugelangt), eine Thuja gepflanzt, drei Strauchkastanienableger aus dem Beet operiert und getopft und dann weiter das Gartenhaus ausgeräumt. Heute waren Schrott und Ziegel dran. Jetzt merke ich jeden Knochen. :P
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im März

Jule69 » Antwort #406 am:

Rib-Huftier:
Oje...gute Besserung!
Weil es hier den ganzen Regen geregnet hat, hab ich gar nichts gemacht...außer vorhin ...wunderschöne Stauden von meinem Lieblingsboten bei Junebug abgeholt und natürlich ausgiebig gequatscht ;D
HG:
Da hilft nur ne heiße Wanne!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im März

Natternkopf » Antwort #407 am:

Gute Genesung
Scharfes Messer ergibt glatte Wundränder = Idealer zum Verheilen. ;)

Bild klein / Kopfkino: Sicht auf Knochen sowie auf Sehnen und es lappt noch was runter. :o
Bild gross: Doofe Schnittwunde ::)


Ein 'n' beigefügt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im März

Gänselieschen » Antwort #408 am:

Oh je - Rib - gute Heilung- schön hochhalten und nix tun!!!!
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6301
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartenarbeiten im März

Rib-2BW » Antwort #409 am:

danke euch allen für eure Wünsche. Es tut wenigstens nicht weh :)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

AndreasR » Antwort #410 am:

Oha, ich will mir das gar nicht in groß angucken... Gute Besserung!

Heute war Schneeglöckchenpflanztag, und abgesehen von einem sehr kleinen Aprilwetterschauer, gleich nachdem ich angefangen hatte, war ein herrlicher Gartentag mit angenehmen Temperaturen. Als dann später die Sonne herauskam, musste ich sogar die Jacke ausziehen. Mittlerweile habe ich mir auch ein Brett besorgt, um einigermaßen bequem und sauber im Beet arbeiten zu können, und so hieß es "Unkraut raus, Schneeglöckchen rein". :D

Bild

Es waren noch genug übrig, um auch unter meinem Holunder eine kleine "weiße Wiese" anzulegen. Im Vordergrund treiben gerade die letzten Herbst aus drei riesigen Tuffs vereinzelten Dichternarzissen:

Bild
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gartenarbeiten im März

Lilo » Antwort #411 am:

Meiner seit Jahren geübten Tradition entsprechend, werde ich heute am Karfreitag die Brombeeren zurückschneiden, dabei 'Oh Haupt voll Blut und Wunden' singen unterbrochen davon, den Brombeeren zu erklären, dass es für sie viel besser ist nur 6 kräftige Ruten auf 1 Meter zu haben als 20 schwache und dass ich nur deswegen abschneide, damit sie besser wachsen können.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

lord waldemoor » Antwort #412 am:

andreas, da fehlen noch märzenbecher
ich hab gestern nur ausgegraben, zum pflanzen bin ich nichtmehr gekommen und heute darf ich nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im März

oile » Antwort #413 am:

Warum darfst Du heute nicht?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

lord waldemoor » Antwort #414 am:

meineheißgeliebte oma sagte mal, karfreitag darf man nicht erdarbeiten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im März

oile » Antwort #415 am:

Ja, solche Aussagen kenne ich auch. Als ich noch nicht in der Schule war, war ich oft bei meiner Urgroßmutter auf dem Dorf. Dort durften die Kinder während der Sonntagsmesse nicht draußen spielen. Meine Urgroßmutter hielt sich nur daran, wenn nebenan ein Priester zu Besuch war.
Hier ist es sonnig, noch etwas diesig. Ich werde mit Zausel in den Oilenpark fahren. Dort wartet Kompost und solcher, der es werden will, auf uns.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Gartenarbeiten im März

BlueOpal » Antwort #416 am:

Hat jemand von euch einen Pflanzen Kölle in der Nähe und hat zufällig vor dort morgen (Samstag) hinzufahren? ???
Ich muss nichts mitgebracht bekommen, hat andere Gründe :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im März

oile » Antwort #417 am:

Zufällig fahre ich nicht hin,aber ich könnte das tun. Wird aber voll werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Gartenarbeiten im März

Henki » Antwort #418 am:

oile hat geschrieben: 30. Mär 2018, 08:48
Ich werde mit Zausel in den Oilenpark fahren. Dort wartet Kompost und solcher, der es werden will, auf uns.


Viel Spaß! Wenn ihr da fertig seid... ;D Der hiesige Kompost muss ansonsten noch warten, wir wollen heute den Teich fertig ausräumen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17858
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gartenarbeiten im März

RosaRot » Antwort #419 am:

Hier müsste auch ein Kompost umgesetzt werden...
Ich schwanke noch zwischen dezenten kleinen Pflanzarbeiten und weiterem Brombeerroden möglichst ohne Haupt voll Blut und Wunden oder auch Gartenbank in der Sonne mit Buch... oder ganz anders: das Haus ist angefüllt mit einer Herde kleiner Jungs...
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten