Vielversprechend! ;)
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 271912 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica 2017/2018/2019
@Irm
Bei der Vielfalt deiner "Mutterpflanzen" sind Sämlinge wohl richtig spannend :D
Sind die stark gefüllten Hepatica eigentlich fertig fertil?
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Doofe Autokorrektur >:( :-X
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Dieses von Ulrich sollte fertil sein. Der Pollen ist deutlich sichtbar. Schön !
Falk
Re: Hepatica 2017/2018/2019
hat geschrieben: ↑5. Apr 2018, 17:40
Dieses von Ulrich sollte fertil sein. Der Pollen ist deutlich sichtbar. Schön !
ja, aber die meisten sind steril.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Hausgeist hat geschrieben: ↑5. Apr 2018, 09:50
:D
In der Wundertüte von Herrn Händel waren nette Sachen bei.
Ich hatte letztes Jahr auch diese Wundertüte gekauft ;) Vier sind gerade am Aufblühen, ein weißes ist auch dabei :D
Schöne Hepatica zeigt ihr, ich darf da gar nicht reinschauen :D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hepatica 2017/2018/2019

- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
lerchenzorn hat geschrieben: ↑5. Apr 2018, 21:13
Wüchsig und robust, nur nicht sehr reich blühend: Hepatica transsilvanica 'Eisvogel'.
reicht doch, an Blühendem!
Meine umgepflanzten und neu gekauften Hepatica transsilvanica machen sich gut, der heftige Regen und die warme Luft haben ihnen einen Schubs gegeben. Die Düngedusche und ein bisschen Blaukorn offenbar auch.
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Don't feed the troll!