News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris oder: Die Farbe Blau (Gelesen 26717 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Irisfool » Antwort #120 am:

Mit Recht, Iris "versicolor" :D
Dateianhänge
2006H935_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Irisfool » Antwort #121 am:

I. versicolor 2
Dateianhänge
2006H936_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Irisfool » Antwort #122 am:

I. versicolor 3
Dateianhänge
2006H948_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Irisfool » Antwort #123 am:

Blau liegt zwischen Purpur......
Dateianhänge
2006H945_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Irisfool » Antwort #124 am:

....... und Schwarz!
Dateianhänge
2006H953_Large.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

oile » Antwort #125 am:

Ist das eigentlich eine Iris sibirica? Wuchert wie Unkraut...
Dateianhänge
Iris_sibirica_06_06_04.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Irisfool » Antwort #126 am:

Ja, das ist eine I. sibirica.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Querkopf » Antwort #127 am:

Hallo, Irisfool,die Schwarze aus #124 ist ja toll (das Kontrafagott in der "Rhapsody in Blue" ;)...) - hat die einen Namen?Bei mir haben vor ein paar Tagen u.a. die erst Mitte/Ende April gesetzten Iris setosa angefangen, Blütenfarbe wie der heutige Schäfchenwolkenhimmel (ich brauch' endlich 'ne Digicam!!!): unirdisch :). Diverse ebenfalls brandneue Sibiricas blühen auch. In allen möglichen Nuancen von Weiß mit gaanz leisem Blauschimmer über Mittelblau- und Blaulila-Schattierungen bis zum satten Dunkelblau ('Prussian Blue', irgendwo am Thread-Beginn mal diskutiert, erweist sich übrigens auch bei mir als Prachtsorte). Ah, wenn die alle erstmal richtig eingewachsen sind :D...Die hohen blauen Barbatas, alle im Herbst umgesetzt, schmollen noch. Ein paar dicke Stängel haben sie zwar, aber sie machen's spannend.Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Klar gilt Purpur auch, ist schließlich Blau mit drin ;D!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Elro » Antwort #128 am:

Diese zartfliederfarbene habe ich Gestern bei Juhr gekauft. Ist ein Sämling.Liebe Grüße Elke
Dateianhänge
100_0171_Iris_setosa_von_Juhr.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Phalaina » Antwort #129 am:

Anlässlich des Beginns der Blüte von Iris histrioides hole ich grade mal diesen wunderbaren Thread wieder hervor ;) Auch wenn die schönen Blüten der I. histrioides Angel's Tears wegen des trüben Wetters der letzten Tage noch nicht vollkommen geöffnet sind, so ist ihr Blau auch so doch sehr willkommen! :)
Dateianhänge
Iris_histrioides_Angels_Tears.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

löwenmäulchen » Antwort #130 am:

Das ist ja ein irres Blau :D *lechz*
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Phalaina » Antwort #131 am:

Jetzt ist die Iris histrioides Angel's Tears vollständig geöffnet. Hier sieht man den Spiegel. ;)
Dateianhänge
Iris_histrioides_Angels_Tears__Spiegel.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Phalaina » Antwort #132 am:

Etwas OT (weil ja kaum blau 8)) ist hingegen Iris reticulata Pauline, ...
Dateianhänge
Iris_reticulata_Pauline.jpg
Irisfool

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Irisfool » Antwort #133 am:

Rattenscharfes Bild 8) Toll hingekriegt :D. Eine schöne Iris, wohl leider für's Kalthaus? Oh Pauline fehlt noch in meiner Sammlung ::)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Iris oder: Die Farbe Blau

Phalaina » Antwort #134 am:

... und ebenfalls ihr Spiegelchen.
Dateianhänge
Iris_reticulata_Pauline_Spiegel.jpg
Antworten