thuja hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 23:12Ein/zwei Fotos von den nächsten paar Tagen würden mich eher interessieren. Von der Symptomatik kann man auf die Wirkstoffe schliessen. Nicht dass da nur Halmkürzer oder Blattdünger statt Herbizide gesprüht wurden.
Naja, nun haben wir Mai. Bei dem privaten Bauern steht das Korn gut, Nachbaracker am Horizont vorletztes Bild.
Hier, wo recht kurzzeitig irgendwas gesprüht wurde, so dass man Kopfschmerzen bekam, sieht es jetzt so aus wie auf den Bildern.
Das kann ich durchaus höflich ausdrücken oder ich kann auch schimpfen - das ändert nicht an der sichtbaren Tatsache, dass auf etwa 25 m breitem Streifen angrenzend an Grundstücke nichts mehr wächst. Alles weggespritzt bis auf ein paar kleine Hälmchen...
... Ideen, warum, was... muss das so?
@zwerggarten: Autosuggestion? Aggressiv? Vlt. hast Du eine nette umweltfreundliche, optimistische Erklärung für eine kleine Wüste... ;D




Das Schwarze in den Spuren ist übrigens Gülle, die kam danach noch obendrauf.
Und wir essen Weizenbrot....
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.