News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2018 (Gelesen 24497 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2018

Šumava » Antwort #45 am:

@oile
Deine aus Samen gezogenen Lilien finde ich beide sehr ansprechend!
Welche Lilien haben sich da vermählt?

meine Martagonlilien befinden sich gerade am Blühhöhepunkt...


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Lilium 2018

Gartenplaner » Antwort #46 am:

Wow!!
'Maroon King' und 'Terrace City'?

Bei mir blüht 'Maroon King' gerade auf:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Lilium 2018

oile » Antwort #47 am:

Die Samen stammten aus dem Samentausch 2012 der ELG. Auf dem Schild habe ich vermerkt: (Sarcée x Maroon King) x OP, Ya. Zu 'Sarcée' habe ich nichts gefunden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2018

Šumava » Antwort #48 am:

wegen der Sortennamen trau ich mich ehrlich gesagt nicht festzulegen, es gibt so viele ähnliche Sorten...schön sind sie aber eigentlich alle, und in diesem Jahr ganz besonders! :D


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2018

Šumava » Antwort #49 am:

danke @oile!
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Lilium 2018

Gartenplaner » Antwort #50 am:

oile hat geschrieben: 6. Jun 2018, 21:31
...Zu 'Sarcée' habe ich nichts gefunden.

Schreibt sich 'Sarcee' ;)

Die Pflanzung ist wunderschön, egal welche Sorte :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Lilium 2018

Veilchenblau 1 » Antwort #51 am:

Über Nacht sind meine Madonnenlilien aufgeblüht.







Dateianhänge
DSC02158.JPG
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Lilium 2018

rocambole » Antwort #52 am:

Wunderschön Ilse. Meine wollten nie, haben sich irgendwann verabschiedet.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Lilium 2018

Veilchenblau 1 » Antwort #53 am:

Ich habe auch lange rumexperimentiert. Die brauchen, glaube ich, ein sonniges Plätzchen.
Oft haben mir auch die Lilienhähnchen die Freude verdorben. Heuer haben sie bis jetzt alle meine Lilien verschont.
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Lilium 2018

Irisfool » Antwort #54 am:

Wow Sumava , das ist ein ganz toller Anblick. 8) 8) 8) Meinen 3Martagons haben die Lilienhähnchen ganz arg zugesetzt. Die schwarzen schmierigen Larven sind eklig :o :P ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2018

knorbs » Antwort #55 am:

eine bitte...angaben zu den bodenverhältnissen wären für viele, meine einer eingeschlossen 8), sehr hilfreich ;)
z6b
sapere aude, incipe
Conni

Re: Lilium 2018

Conni » Antwort #56 am:

Šumava, Deine Martagonlilien sind ein Traum! :D

Bei mir hatten Lilien kaum eine Chance, bis ich auf die Idee gekommen bin, die kümmerlichen Reste mit in die Gemüsebeete zu setzen. Dort werden sie vom Schneckenzaun geschützt, profitieren von der besseren Versorgung mit Wasser und Nährstoffen und ich hab sie regelmäßig im Blick (und kann schnell genug eingreifen, wenn Lilienhähnchen und Co. einfallen).

Bild

Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Lilium 2018

Zwiebeltom » Antwort #57 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 6. Jun 2018, 21:39
oile hat geschrieben: 6. Jun 2018, 21:31
...Zu 'Sarcée' habe ich nichts gefunden.

Schreibt sich 'Sarcee' ;)

Die Pflanzung ist wunderschön, egal welche Sorte :D


Nach dem hier gezeigten Foto ist Sarcee der Hammer! :o
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4025
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Lilium 2018

goworo » Antwort #58 am:

hat geschrieben: 6. Jun 2018, 21:12
meine Martagonlilien befinden sich gerade am Blühhöhepunkt...

Bild


Hattest du deine auch bei Gewiehs bestellt? ;D
('Manitoba Morning', 'Russian Morning', 'Terrace City' - humoser Sandboden)
Dateianhänge
IMG_4494ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4025
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Lilium 2018

goworo » Antwort #59 am:

Die Ensemble mit Martagon album sind gerade am Verblühen.
Weiß jemand, warum die i.d.R. teuerer sind als andere? Hier sind das die unproblematischten und sie lassen sich am leichtesten vermehren.
Dateianhänge
IMG_4495ß.jpg
Antworten