News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 218460 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland dafür verurteilt, zu wenig gegen Nitrate im Grundwasser unternommen zu haben. Wie die Richter feststellten, hätte Deutschland zusätzliche Maßnahmen oder verstärkte Maßnahmen einleiten müssen, um seine Gewässer zu schützen.
(Ich bin sicher, dass Markus Söder und seine CSU darauf eine passende Antwort haben werden. :-X )
(Ich bin sicher, dass Markus Söder und seine CSU darauf eine passende Antwort haben werden. :-X )
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Die hiesigen Bauern sind darüber wütend, dass kurzfristig die Ausbringungszeiten für Gülle verkürzt wurden. Das erfordert riesige Investitionen in weitere Lagermöglichkeiten und wird letztlich zu stärkerer Konzentration der Tierhaltung führen. Größere Betriebe haben in aller Regel mehr Finanzkraft und wirtschaften effizienter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Man könnte sich zu Genossenschaften zusammenschließen.
Oder der Güllehandel nimmt zu. Ob das gut ist?
Auch wenn die gesundheitliche Gefährdung durch Nitrat generell und durch Trinkwasser im Besonderen nicht entfernt so hoch ist wie es in der Öffentlichkeit vermutet wird: Aus öko(toxiko)logischer Sicht ist es zu begrüßen, wenn der Nitrateintrag in die Umwelt deutlich sinken würde.
Oder der Güllehandel nimmt zu. Ob das gut ist?
Auch wenn die gesundheitliche Gefährdung durch Nitrat generell und durch Trinkwasser im Besonderen nicht entfernt so hoch ist wie es in der Öffentlichkeit vermutet wird: Aus öko(toxiko)logischer Sicht ist es zu begrüßen, wenn der Nitrateintrag in die Umwelt deutlich sinken würde.
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Man kann auch aus der überzähligen Gülle Strom erzeugen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Bristlecone hat geschrieben: ↑21. Jun 2018, 10:49
Man könnte sich zu Genossenschaften zusammenschließen.
Ich sprach von den hiesigen Agrargenossenschaften. ;) Biogasanlagen haben die auch. Es gibt für Bauern kaum eine sicherere Möglichkeit Geld zu verdienen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Die ganze Situation ist voll entgleist. Das Umweltbundesamt hätte damals nicht die Daten aus dem Belastungsmeßnetz an die EU übermitteln sollen, sondern die aus dem repräsentativen Meßnetz. So wie es auch alle anderen Staaten gemacht haben. Den Stein einmal ins rollen gebracht, klar, der rollt weiter, ein Formalismus.
Die Klage wurde bewusst provoziert, aber da erinnert man sich 5 Jahre später nicht mehr so genau und wurde damals schon nicht breitgetreten.
Nach dieser Kampagne dürfte auch klar sein, dass wohl niemand ernsthaft daran interessiert ist Stickstoffeinträge in die Umwelt zu vermeiden oder zu reduzieren.
Von den Kommunen mit kaputten Kanälen hört man nichts, vom Verkehr auch nicht so recht.
Beschreibende Publikationen von Umweltveränderungen auf ehemals Magerstandorten sind nicht Pressefähig, gehen komplett unter in der Wahrnehmung. Das Umweltbundesamt macht nix gegen die Nitrophilierung unserer Flora sondern sucht sich andere Gründe für ein Insektensterben.
Eine schöne scheinheilige Welt verblendeter und perfider Ideologen. Der Laie fällt drauf rein.
Die Klage wurde bewusst provoziert, aber da erinnert man sich 5 Jahre später nicht mehr so genau und wurde damals schon nicht breitgetreten.
Nach dieser Kampagne dürfte auch klar sein, dass wohl niemand ernsthaft daran interessiert ist Stickstoffeinträge in die Umwelt zu vermeiden oder zu reduzieren.
Von den Kommunen mit kaputten Kanälen hört man nichts, vom Verkehr auch nicht so recht.
Beschreibende Publikationen von Umweltveränderungen auf ehemals Magerstandorten sind nicht Pressefähig, gehen komplett unter in der Wahrnehmung. Das Umweltbundesamt macht nix gegen die Nitrophilierung unserer Flora sondern sucht sich andere Gründe für ein Insektensterben.
Eine schöne scheinheilige Welt verblendeter und perfider Ideologen. Der Laie fällt drauf rein.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Och, naja, wenn das früh aufstehen nicht wäre, warum nicht?
Ich wollt nur nie davon leben müssen.
Weltmarktpreise und völlig andere Standards als anderswo.
Als Verbraucher könnte man sich ja mal fragen warum der Honig aus China und die Biomöhren aus Indien kommen. Warum die Discounter selbst diese Woche noch keine regionalen Frühkartoffeln im Angebot haben sondern nur Edeka.
Früher, als jeder noch seine 5 Schweine in Anbindehaltung in der dunklen, stinkenden Scheune hatte, selbst geschlachtet hat und noch wusste wie eine Wurstmaschiene funktioniert, tja, da gabs halt noch kein Thermomix und die Welt war gut.
Ich wollt nur nie davon leben müssen.
Weltmarktpreise und völlig andere Standards als anderswo.
Als Verbraucher könnte man sich ja mal fragen warum der Honig aus China und die Biomöhren aus Indien kommen. Warum die Discounter selbst diese Woche noch keine regionalen Frühkartoffeln im Angebot haben sondern nur Edeka.
Früher, als jeder noch seine 5 Schweine in Anbindehaltung in der dunklen, stinkenden Scheune hatte, selbst geschlachtet hat und noch wusste wie eine Wurstmaschiene funktioniert, tja, da gabs halt noch kein Thermomix und die Welt war gut.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ich finde das Video gut.
'Fritz' ist ein Jugendsender - es geht hier um junge Leute in diesem Beruf - die auch was wollen - und was verändern werden.
'Fritz' ist ein Jugendsender - es geht hier um junge Leute in diesem Beruf - die auch was wollen - und was verändern werden.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
:(
Bin sackig auf einen Forstdienstbetrieb - der nach Fällung von Bäumen in einer Waldfläche (wirklich gute und fachgerechte Arbeit!) seine Rückekolonne zum Abtransport geschickt hat.
Die haben durch ein benachbartes am Weg gelegenes Waldstück zwei Schneisen durchs Unterholz gezogen und forstwirtschaftlich offensichtlich wertloses Stangenholz einfach umgesägt. :-X und Spuren ins Gelände gefahren.
Es gibt keinen Grund!!! 50m weiter grenzen die beernteten Flächen an den Weg! Es ist nur eine "Abkrzung" durch's Unterholz das sich dort seit etwa 40 Jahren mühsam (Kiefernwald auf Sand) entwickelt.
Bin sackig auf einen Forstdienstbetrieb - der nach Fällung von Bäumen in einer Waldfläche (wirklich gute und fachgerechte Arbeit!) seine Rückekolonne zum Abtransport geschickt hat.
Die haben durch ein benachbartes am Weg gelegenes Waldstück zwei Schneisen durchs Unterholz gezogen und forstwirtschaftlich offensichtlich wertloses Stangenholz einfach umgesägt. :-X und Spuren ins Gelände gefahren.
Es gibt keinen Grund!!! 50m weiter grenzen die beernteten Flächen an den Weg! Es ist nur eine "Abkrzung" durch's Unterholz das sich dort seit etwa 40 Jahren mühsam (Kiefernwald auf Sand) entwickelt.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Warum macht mich diese Ignoranz in dem Fall besonders sackig? 8)
...Weil's mein Wald ist >:( und ich ständig versuche durch Nachpflanzungen, Eichensaat,Rillen ziehen für 'Anflug' eben solchen Unterwuchs zu schaffen.
...Weil's mein Wald ist >:( und ich ständig versuche durch Nachpflanzungen, Eichensaat,Rillen ziehen für 'Anflug' eben solchen Unterwuchs zu schaffen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Junge Eichen in Fahrspur
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Versuche es positiv zu sehen. ::)
In manchen verdichteten Sandbodenfahrspuren ist der Bodenkontakt und das Wachstum besser weil mehr Feuchtigkeit drinbleibt.
Schon ärgerlich...
In manchen verdichteten Sandbodenfahrspuren ist der Bodenkontakt und das Wachstum besser weil mehr Feuchtigkeit drinbleibt.
Schon ärgerlich...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Das hat doch sicher einen netten Brief zur Folge...
Grün ist die Hoffnung