News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 302971 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #825 am:

W hat geschrieben: 2. Jul 2018, 22:48
... Heute hat aber eine Pflanze auf sich aufmerksam gemacht, die zumindest für mich eine spannende Farbverteilung hat :)
[/quote]

So ähnlich stelle ich mir den echten 'Le Mahdi' vor.

[quote author=Wühlmaus link=topic=62264.msg3116830#msg3116830 date=1530564015]
... So sieht derzeit die eine Hälfte des Pfloxbeetes aus: noch wirklich wenig Farbe :-\


Du hast dann berauschende Blüten, wenn hier schon alles vorbei ist und Sommerfrische ansteht. ;) Ein sehr schönes Phloxbeet, Wühlmaus! Man möchte wissen, welche Farben da wohl kommen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxgarten VI - 2018

Wühlmaus » Antwort #826 am:

Das Auffällige ist die Zeichnung der Rückseite. Ein wenig erinnert mich das an Himbeeren, die in Sahne gerührt werden :P
Dateianhänge
20180702_192012.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxgarten VI - 2018

Wühlmaus » Antwort #827 am:

Die Grundlage für dieses Farbspiel entsteht offenbar schon in den frühen Knospen. Unter den spitzen Kelchblätter bleibt die Farbe blass, beinahe weiß, dazwischen wird sie recht kräftig. Wächst die Knospe weiter, wird diese Farbverteilung beibehalten :D
Dateianhänge
20180702_191626.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #828 am:

Belosnezka
Dateianhänge
DSCN3429.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #829 am:

Das ist ein fabelhafter Phlox von Nadeshda Krasnova! 'Bordurnyj Belyj' und 'Goluboj Dym' sind ebenfalls ihre Züchtungen. Alles Schönheiten.

'Dresden China' hat wahrhaft riesige Blüten:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #830 am:

'Olenka' steht etwas geschützter und macht in diesem Jahr eine gute Figur. Blüten:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #831 am:

'Füllhorn' hingegen hat zu kämpfen:

Bild

Eine Blüte davon im Vergleich mit anderen. Wunderbares Lachsrosa von 'Füllhorn':

Bild

'Rozovaja Skazka' - 'Béranger' - 'Miss Pepper' - 'Rosa Pastell'
'Landpartie' - 'Füllhorn' - 'Dresden China' - 'Morfar Albert'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #832 am:

'Oblako' steht in der hintersten Ecke. Hätte ich gewusst, dass er so gut wächst, wäre ihm ein anderer Platz eingeräumt worden. ;)

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #833 am:

Foersters 'Lavendelwolke', die an vielen Tagen nicht gut aussieht und manchmal aber großartig:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #834 am:

'Rauhreif' (Marianne Foerster) ist nicht so ordentlich aufs Bild zu bekommen - ist sehr locker gebaut und hängt leicht über:

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #835 am:

'Victorian Lilac' hat eine schöne kompakte "Dolde":

Bild
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dorea » Antwort #836 am:

Bin sprachlos, Inken, diese Phlox-Fülle. Insbesondere die Sammlung zwischen Rosa und Lachs, zum Niederknien!

Verrat mir doch, 'Füllhorn' hat zu kämpfen wegen Trockenheit? Oder ist die heikel in der Kultur?
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #837 am:

'Füllhorn' hat mit Sonne und Trockenheit zu ringen. Ansonsten ist er ein guter Phlox! Ich mag diese Lachstöne sehr. 'Bornimer Nachsommer' ist auch so wunderbar in der Farbe.

'Amaranthriese' (Foerster 1951) ist mitnichten ein Riese. Fußhoch und kompliziert:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #838 am:

'Fairy's Petticoat' wächst überraschend gut, nur die Blütenform ist in diesem Jahr weniger gut. Diese Sorte erinnert an 'Rosa Pastell'. Beide haben ein zartes, angenehmes Rosa.

Bild
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dorea » Antwort #839 am:

Merci für's Verlängern der Wunschliste ;D
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Antworten