News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303019 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #840 am:

Dorea hat geschrieben: 3. Jul 2018, 09:19
Merci für's Verlängern der Wunschliste ;D


;D

Zum Abschluss ein ganz alter Phlox: 'General van Heutsz' (Ruys 1904):

Bild Bild
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dorea » Antwort #841 am:

Schicker General!
Alt heißt in dem Fall bewährt und gut oder eher Sammler-(Liebhaber-)Sorte?

Hier stehen die Phloxe recht gut da. Bei uns ist es nicht so trocken wie in anderen Teilen der Republik. Nur ganz so weit wie Eure sind sie noch nicht. Hier ein paar Eindrücke aus dem vorletztem( ???) Jahr. Dieses Jahr wird voraussichtlich ähnlich üppig. Keine Sammlersstücke, nur die, die sich als zuverlässig erwiesen haben: Monica Lynden-Bell und Uspech (Laura, m.W. identisch).

Bild

Bild

"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dorea » Antwort #842 am:

Und noch ein Prospero in "unscharf" mit Blutweidrich. Der Einzelne im Vordergrund ist vermutlich ein Fliedertraum. Oder? (*fragend guck*)
Bild
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dorea » Antwort #843 am:

Und weil wir's weiter vorne von der Kombi Taglilien/Phlox hatten, hier der erahnbare Düsterlohe mit einer Taglilie 'Quietschzitrone' (Scherz ;) Sortenname verlegt, müsste ich nachsehen)
Bild
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #844 am:

distel hat geschrieben: 2. Jul 2018, 22:25

Der als "Phlox weiß" gekaufte Phlox von lord waldemoor hat große Ähnlichkeit mit 'Flame Blue'.
könnte durchaus richtig sein, auch die höhenangabe passt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Phloxgarten VI - 2018

pearl » Antwort #845 am:

distel hat geschrieben: 2. Jul 2018, 21:30

Für dieses Jahr habe ich die Hoffnung auf üppige Phloxblüte begraben. Die anhaltende Trockenheit hat die Phloxe reihenweise dahinwelken lassen - erst heute hatte ich wieder überlegt, das Elend einfach abzuschneiden, um es nicht mehr sehen zu müssen. Lediglich die Phloxe im Schatten sehen noch annehmbar aus.


das kenne ich. Im Wiesengarten, auch Südhanglage, gab es mal Jahre, an denen Phloxe wunderbar blühten, ich hatte daher viele auf die offen freien Flächen in Vollsonne gepflanzt. Dann war plötzlich Schluss damit. Einige konnte ich retten und in die Schattenlagen pflanzen, nachdem wir diese Gartenteile urbar gemacht hatten. Jetzt sind es die Rehe, die fressen die Phloxe kahl. Wenn ich sie nicht mit Drahthosen schütze. Aber auch die Halbschattenlagen sind dieses Jahr nicht gut genug, eines der Exemplare von Fliederenzian stand schon vor zwei Wochen schlapp und trocken da.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #846 am:

Immer wieder mehr Bilder von herrlichen Phloxen...den ganzen Morgen freue ich mich auf die Arbeitspause jetzt, wenn ich sie bewundern kann...vielen Dank, Inken !
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VI - 2018

Dornrose » Antwort #847 am:

@ Dorea: Fotos aus Deinem Garten könnte ich stundenlang anschauen. In wie kurzer Zeit hast Du dieses Wunder nur vollbracht...Chapeau !!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Phloxgarten VI - 2018

pearl » Antwort #848 am:

hier am Haus Starfire vor Blue Paradise.
Dateianhänge
Starfire Blue Paradise P7020341.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Phloxgarten VI - 2018

pearl » Antwort #849 am:

Starfire näher
Dateianhänge
Starfire Blue Paradise P7020338.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VI - 2018

Irm » Antwort #850 am:

Heute mal eine Frage:
Auf der Freundschaftsinsel habe ich im Frühjahr einen Phlox 'Uralskije Skasy' gekauft. Der blüht jetzt und isses nicht. Fällt Euch dazu was ein ? Blüten sind eher kleine, der ganze Phlox ist zierlich.
Dateianhänge
DSCF6552_3303.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VI - 2018

Irm » Antwort #851 am:

Wo ich grade hier bin ;) 'Otcharovatel'nye Glaski'
hier sieht man das Elend nicht, zwei Stängel waren geknickt und sind aufwändig festgebunden .... ;D
Dateianhänge
DSCF6538_3305.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VI - 2018

Irm » Antwort #852 am:

'Stares and Stripes'
Dateianhänge
DSCF6541_3306.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VI - 2018

Irm » Antwort #853 am:

Das kann 'Anne' sein, oder auch nicht. Eine andere Pflanze sieht ein wenig anders aus.
Dateianhänge
DSCF6551_3307.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VI - 2018

Irm » Antwort #854 am:

'Drakon' verlangt täglich nach 2Liter Wasser extra, ansonsten ist er schwer beleidigt :D
Dateianhänge
DSCF6505_3308.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten