News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303952 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Phloxgarten VI - 2018

Secret Garden » Antwort #1665 am:

Bellis65 hat geschrieben: 19. Jul 2018, 15:31
Secret Garden, dein Casablanca ist toll. Ich mag den total gerne, er wirkt so luftig und unbeschwert.


Danke. :D :-* Mir gefällt die frische Leichtigkeit an der Sorte auch gut, aber nur das Exemplar im lichten Schatten ist vorzeigbar. In der vollen Sonne hilft alles gießen nichts. :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #1666 am:

also wenn dieser hier weiter so hinreißend schön ist, lasse ich den in meinem ganzen garten frei... :D
Dateianhänge
6E522CFF-13BD-41E7-9CDE-4B40C38D8478.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #1667 am:

Ich brauche dann mal dringend Deine Anschrift. Ich hoffe, ein Schäufelchen steht parat? ;D 8)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #1668 am:

Wirklich bezaubernd! :D

Ich stehe Schmiere! 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #1669 am:

:o

he, den kann man kaufen.

notfalls wieder ab 2019. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1670 am:

wieso brauchst ein schäufelchen, er ist nicht freigelassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Susale

Re: Phloxgarten VI - 2018

Susale » Antwort #1671 am:

distel hat geschrieben: 19. Jul 2018, 00:35
ein Traum in Pastell (leider etwas unscharf)

Diese Bilder sind alles Träume! Aber woraus besteht der Traum in Pastell?
Jetzt hat auch hier die Phloxblüte ihren Höhepunkt erreicht:
Wenn schon denn schon
Bild
Nachbars Neid
Bild
Sämling
Bild
Popeye, hier eigentlich gut gedeihend
Bild
Der hohe Unbekannte
Bild
Susale

Re: Phloxgarten VI - 2018

Susale » Antwort #1672 am:

@troll 13: Soeben gelesen: Das ist die Wildform von Sarastro, aber so gut entwickelt war sie noch nie. Es hat dieses Jahr hier einfach
viel zu viel geregnet.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #1673 am:

@Susale, der hohe Unbekannte und Popeye sehen toll aus.

Hier hat Popeye in 2016 erstanden fünf Stiele.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

enaira » Antwort #1674 am:

Susale hat geschrieben: 19. Jul 2018, 18:10

Popeye, hier eigentlich gut gedeihend
Bild


Hübsche Kombination!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

troll13 » Antwort #1675 am:

Susale hat geschrieben: 19. Jul 2018, 18:14
@troll 13: Soeben gelesen: Das ist die Wildform von Sarastro, aber so gut entwickelt war sie noch nie. Es hat dieses Jahr hier einfach
viel zu viel geregnet.


Hier hat er sich trotz andauernder Hitze und Trockenheit auch wacker gehalten aber so prächtig wie bei dir ist er daher natürlich nicht. Trotzdem halte ich ihn für die beste "Wildform" oder ähnliche Typen mit Wildformcharakter. Im Vergleich zu 'Great Smokey Mountains', der ganz in der Nähe von ihm steht, ist er hier wesentlich standfester, hat gesünderes Laub und auch die Hitze hat den Blüten nicht so sehr zugesetzt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #1676 am:

Hallo Troll, guck mal #1663
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

troll13 » Antwort #1677 am:

Bellis65 hat geschrieben: 19. Jul 2018, 15:31
Secret Garden, dein Casablanca ist toll. Ich mag den total gerne, er wirkt so luftig und unbeschwert. Hier wächst er in einen Sommerflieder hinein.

Bild


Warum will der bei mir oder mit mir einfach nicht? :(
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten VI - 2018

Hortus » Antwort #1678 am:

´Sternenstaub´:
Dateianhänge
41.Sä.Sternenstaub_Ga_P1130979.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten VI - 2018

lerchenzorn » Antwort #1679 am:

'Mary', zwei Jahre nach der Pflanzung. Perfekt.

Bild Bild
Antworten