News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 305379 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viriditas
Beiträge: 123
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47

Re: Phloxgarten VI - 2018

Viriditas » Antwort #2235 am:

Eure Phloxbilder sind so erfrischend, im Gegensatz zum Anblick in meinem Garten! Trotz täglichem Gießen ist es ein Trauerspiel!

Noch ein Wort zu 'Casablanca'! Ich habe ihn seit 3 Jahren und er wächst sehr gut! Anfangs zu großblütigen Phloxen wie 'Düsterlohe' und 'Blue Paradise' gepflanzt, gefiel er mir überhaupt nicht! Seine luftige Leichtigkeit kam überhaupt nicht zur Geltung! Also letztes Jahr ausgegraben, geteilt und ohne Konkurrenz gepflanzt! Passt! Natürlich hat er auch am ursprünglichen Standort wieder kräftig ausgetrieben, obwohl ich dort einen Batzen 'Classic Cassis' hingesetzt habe! Aber die Beiden harmonieren hervorragend miteinander!

Wie geht ihr vor, wenn ihr Phlox nach Phlox pflanzt? Oder macht ihr das grundsätzlich nicht? Ich war eigentlich der Überzeugung, beim Ausgegraben gründlich gewesen zu sein, zumal Casablanca noch nicht so lange stand!
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten VI - 2018

lerchenzorn » Antwort #2236 am:

Inken hat geschrieben: 28. Jul 2018, 12:26
... Blüht im Liegen, Sitzen und manchmal sogar im Stehen. ...

;D


Euer Faden spinnt sich in atemberaubender Geschwindigkeit. Ich werd wuschig.
Inken, ganz herzlichen Dank noch einmal für die parallele LIVE-Schaltung, neulich. :)

Ich hab ein kurze Frage: Wie unterscheidet Ihr 'Karminvorläufer' und 'Kirchenfürst'?
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #2237 am:

@Lerchenzorn - habe nur 'Kirchenfürst' im Garten stehen und kann keine Vergleiche am lebenden Objekt vornehmen. Mir bleiben da leider auch nur die Bilder im Netz. Bin aber sicher, dass einige dir da weiterhelfen können. Du kennst bestimmt diese Seite
Mir erscheint es so, dass im direkten Vergleich 'Kirchenfürst mehr Rotanteile hat.

@Viri - doch, ich pflanze auch Phlox auf Phlox und ja gründliches ausgraben ist wirklich das einzige was hilft. Da gehe ich ziemlich in die Tiefe, wenn ein Umsetzen mal nötig sein sollte. Den dabei entstandenen "Krater" fülle ich mit guter Gartenerde und etwas Kompost wieder auf bevor der neue Phlox gesetzt wird. Den ausgegrabenen Horst teile ich und setze die benötigten Teilstücke neu und verschenke den Rest.

Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #2238 am:

Bellis65 hat geschrieben: 28. Jul 2018, 11:48
Er braucht Zeit bis er in die Puschen kommt. Jetzt scheint er so langsam Fuß gefasst zu haben. Ist robust und lässt sich auch vom Wurzeldruck eines Miscanthus nicht aus dem Konzept bringen.

Bild 'Graf Zeppelin'


Schön und gut zu wissen, dass es auch dicht beim Gras funktioniert :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #2239 am:

Bellis65 hat geschrieben: 28. Jul 2018, 11:51
'Sternhimmel' hat sich auch gut entwickelt und scheint sich am Fuße einer Ramblerrose wohl zu fühlen.


Bild Bild


Bin gespannt wie sich die noch kleine, neue 'Violetta Gloriosa' im Vergleich zu ihm macht.


Wunderbare Farbe :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #2240 am:

Anke02 hat geschrieben: 28. Jul 2018, 13:53
Bellis65 hat geschrieben: 28. Jul 2018, 11:48
Er braucht Zeit bis er in die Puschen kommt. Jetzt scheint er so langsam Fuß gefasst zu haben. Ist robust und lässt sich auch vom Wurzeldruck eines Miscanthus nicht aus dem Konzept bringen.

Bild 'Graf Zeppelin'


Schön und gut zu wissen, dass es auch dicht beim Gras funktioniert :D



Da ist gerade mal noch die sprichwörtliche Handbreite dazwischen. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #2241 am:

der grüne dschungel von heuteBild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #2242 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #2243 am:

Schön bunt dein grüner Dschungel! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #2244 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #2245 am:

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #2246 am:

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #2247 am:

lord hat geschrieben: 28. Jul 2018, 14:45

Bild



So schön groß und herrlich ausgefärbt! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #2248 am:

naja bei dem wetter kein wunder, warm und fast jeden tag regen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #2249 am:

Ich habe hier das Gefühl, dass die Ausfärbung gerade bei zu viel Wärme schwächer ausfällt. Vielleicht liegt es hier aber auch an direkter Sonne und nicht "nur" an der Wärme....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten