News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304329 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2385 am:

'Dauerbrand' mit teils verblassten Blüten:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2386 am:

Leuchtender Phlox: 'Freudenfeuer'.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2387 am:

Schon etwas 'Kirmesländler' vor dem großen Finale:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2388 am:

Leana hat geschrieben: 31. Jul 2018, 23:11
Spätlicht ist einer von meinen Lieblingsphloxen. Abends leuchtet er von weitem. In der Mitte zu sehen.


@Leana, welcher Phlox ist am linken Bildrand zu sehen? ('Redivivus'?)
Insgesamt sieht es toll aus in Deinen Phloxbeeten! :D
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxgarten VI - 2018

teasing georgia » Antwort #2389 am:

Kirmesländler legt hier auch schon los, unbeeindruckt vom Wetter und stabil. :)

Nova hat geschrieben: 1. Aug 2018, 10:15
Es fällt schon auf,dass trotz täglichem Wässern etliche Phloxe braune Stengel bekommen....und täglich schneide ich welke Stiele weg.

Man merkt, wir gärtnern eben im gleichen Klima. So geht es mir mit einigen anderen Sorten auch, gestern kriegte ich beim allabendlichen Megawässern echt Phlox-Depris.
Na, du wirst das Elend ja Sonnabend bewundern dürfen. :P :-\ Taschentücher zum Beweinen werden bei Bedarf ausgegeben. ;)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten VI - 2018

Guda » Antwort #2390 am:

Ruth66 hat geschrieben: 1. Aug 2018, 10:19
Leana, ich hätte auf 'Molodost' getippt.


Ha, ich auch ;),
zumindest die Zeichnung sieht der von 'Molodost' ähnlich. Ich habe zwei unterschiedliche (einmal Gm, einer ist vom Hessenhof) und einen dritten, der etwas tiefer rosa ist und auch größer in der Blüte, auch aus NL.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten VI - 2018

Guda » Antwort #2391 am:

Inken hat geschrieben: 1. Aug 2018, 11:20
Schon etwas 'Kirmesländler' vor dem großen Finale:

Bild

:'( :'( :'( :'( ;)

Ich wünsche Dir aber weiter viel Erfolg und Freude an im; meiner ist wieder ausgetrieben; ein größerer Kirschtrieb und zwei ca 3 cm 'Kirmesländler' - ist doch 'was!
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten VI - 2018

Leana » Antwort #2392 am:

Meine Molodost ist schon abgeblüht und ich konnte nicht vergleichen, aber er schiebt noch paar Blüten nach mal sehen.
Foto noch von der blühenden Molodost.
Dateianhänge
00107895.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten VI - 2018

Leana » Antwort #2393 am:

Inken hat geschrieben: 1. Aug 2018, 11:29
Leana hat geschrieben: 31. Jul 2018, 23:11
Spätlicht ist einer von meinen Lieblingsphloxen. Abends leuchtet er von weitem. In der Mitte zu sehen.


@Leana, welcher Phlox ist am linken Bildrand zu sehen? ('Redivivus'?)
Insgesamt sieht es toll aus in Deinen Phloxbeeten! :D

Danke, das sind die Beete wo es zu nass in den letzen Jahren war und die sahen schlechter aus als in den trockeneren Beeten. Dieses Jahr sieht es anders aus, wo es trockener war sieht nach nichts aus niedrige Pflanzen, kleine Dolden.

Redivivus
Dateianhänge
00107893.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten VI - 2018

Leana » Antwort #2394 am:

Ein schöner und neuer Phlox bei mir ist Avtograf von Morozova. Der hat sich zwieschen den anderen bei dem Bild versteckt. Den kann man noch bestellen. :)
http://daylily-phlox.eu/border-phlox/phlox-paniculata-a-2/avtograph/

Avtograf
Dateianhänge
00107892.JPG
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2395 am:

@Leana, 'Redivivus' ist so schön! :D Danke.
Hier ist jetzt kaum noch etwas zu "holen". Es ist viel zu heiß. Aber viele Phloxblüten waren wunderschön, die Begleiterscheinungen weniger, doch ich freue mich und hoffe mehr denn je auf das folgende Jahr. Größere Phloxe, gesündere Phloxe, vielleicht auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten? 'Feuerpyramide' hat nun doch geblüht; in Fußhöhe, aber sie ist es. 'Apfelblüte' beginnt gerade, und man sieht schon, dass etliche nachblühen werden. 'Rosenlicht' macht den Anfang.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2396 am:

Guda hat geschrieben: 1. Aug 2018, 14:12
Inken hat geschrieben: 1. Aug 2018, 11:20
Schon etwas 'Kirmesländler' vor dem großen Finale: ...

:'( :'( :'( :'( ;)

Ich wünsche Dir aber weiter viel Erfolg und Freude an ihm; meiner ist wieder ausgetrieben; ein größerer Kirschtrieb und zwei ca 3 cm 'Kirmesländler' - ist doch 'was!


@Guda, auf dem Foto ist die Pflanze von Herrn Händel zu sehen, aber auch Dein 'Kirmesländler' blüht wunderbar in diesem Jahr. Er steht etwas geschützter und ist gesund und schön. 'Schneeferner' wird eine Nachblüte zeigen - die Geschichte mit dem am Kompost abgestellten Horst, der nach dem Winter fröhlich auflebte, vergesse ich nicht! Danke für die guten Phloxe! 'Elizabeth Arden' gehört auch dazu. In diesem Sommer war sie etwas zurückhaltend. Das Prachtbild folgt 2019! ;)
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

distel » Antwort #2397 am:


Bild

Ob jemand diese Phloxsorte erkennt? Eine Fehllieferung in "heftigem" Rosa. Auf der Gärtnereiseite kann ich nichts finden......
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2398 am:

'Freude ohne Ende' vielleicht?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2399 am:

@distel, hier zwei Fotos:

Bild Bild

Aber ich rate nur. ;)
Antworten