News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956221 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #2055 am:

Eins sucht noch immer den Blutmond ;) .....starrt aber nur die Sterne an!
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #2056 am:

Stargazer ist ein hederifolium # 2045
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #2057 am:

Ah! Ich versuchte, bei den Blättern was zu finden ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #2058 am:

Kai hat geschrieben: 2. Aug 2018, 10:41
mir fällt kein Text mehr ein


;D es reicht, wenn du einen . machst ;D

schöne Blätter ! hier blühen einige zum Glück, aber Blätter haben sie eher noch keine.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #2059 am:

Kai hat geschrieben: 2. Aug 2018, 10:28

Die folgenden Bilder sind alles purpurascens ..


ach so, jetzt verstehe ich, dass schon Blätter da sind ;) sorry, bei der Hitze schrumpf mein Hirn, da brauche ich dann länger, um was zu kapieren ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #2060 am:

aber, wo ich grade da bin .. ich habe gesehen, dass einige Sämlinge von 'fairy rings' den Winter überlebt haben und grade auftauchen.
Dateianhänge
DSCN3305_3344.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #2061 am:

sehr schön, meine Freiland hederifolium kommen jetzt auch in die Gänge, aber nur Blüten. Hoffentlich gibt's hier bald mal Regen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bei dieser trockenen Hitze vitale Blätter schieben können.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #2062 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 2. Aug 2018, 12:45
Ah! Ich versuchte, bei den Blättern was zu finden ;D


Ah ja, über die Blätter ist das natürlich deutlich schwieriger. Die purpurascens haben meist rundlicheres Laub....wobei auch die Vielfalt der hederifolium Blätter erheblich ist. Sämlinge sehen ja nahezu identisch aus. Die kleinen hed. sind vielleicht von der Struktur etwas fester, sieht man aber nicht auf Bildern ;)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #2063 am:

um deine x mas beneide ich dich, ich hab vor 10 jahren mal eins gefunden, natürlich damals noch mitnehmen wollen und die zwiebel durchgestochen, sie hat aber spärlich wieder ausgetrieben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #2064 am:

Kai hat geschrieben: 2. Aug 2018, 11:07
APO1 hat geschrieben: 2. Aug 2018, 10:48
Hallo Kai,
du hattest schon einmal sehr interessante Aufnahmen in https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59444.285.html
gezeigt. Vielleicht geht das auch wieder denn ich denke hier gehen sie bestimmt bald unter den vielen anderen Aufnahmen unter.
Gruss Jörg


Hallo Jörg,
kann ich gerne machen.
Wie bekomme ich denn alle Bilder in eine Antwort?...dann brauch ich vermutlich nicht immer einzeln hochladen.


Eine Möglichkeit wäre diese
Bild

Da habe ich einfach mit einer Bildsoftware mehrere Einzelaufnahmen zusammen gefügt. Man kann aber auch eine Tabelle kreieren. Das könnte ich dir an einem Beispiel per e-mail übermitteln.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #2065 am:

klar, gerne...mach mal.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #2066 am:

lord hat geschrieben: 2. Aug 2018, 14:05
um deine x mas beneide ich dich, ich hab vor 10 jahren mal eins gefunden, natürlich damals noch mitnehmen wollen und die zwiebel durchgestochen, sie hat aber spärlich wieder ausgetrieben


Ach lord, Neid kennen wir doch nicht im Forum ;). Schreib mir deine Adresse, dann schicke ich Dir davon etwas Saatgut...erwarte keine Menge, ich hab schon einiges verteilt.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #2067 am:

beneiden hat nix mit neid zu tun ausserdem würd ichs eh in den wald pflanzen
wir könnens auch nächstes jahr machen, wennst willst kann ich saatgut oder sämlinge von dieser anbietenBild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #2068 am:

das weiße ist schon interessant. Das Saatgut von Jan hat zwar prima gekeimt, blüht aber noch nicht....weiß also nicht, ob es album wird.
Habe 6 Sämlinge. 3 haben grüne Blattunterseiten und 3 sind rötlich. Hat das was zu sagen? Meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass die weißen grüne Unterseiten haben.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #2069 am:

das gezeigte letzte ist alba, album?
VERLASSEN kann man sich nicht auf blattunterseite, aber die von jan gesehenen hatten grüne unterseite, hier haben alba auch purpurne flecken und ich sah auch 2 riesige knollen die haben grüne unterseite und extrem dunkellila blüten, ist aber sicher ausnahme, vlt sinds auch spalt in alba, die eine steht in der nähe der alba
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten