News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 839441 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Dürregejammer

tomir » Antwort #1350 am:

pumpot hat geschrieben: 13. Aug 2018, 00:10
Atriplex hamilus


Atriplex halimus? ;-)
wächst auch hier sehr gut (ohne zusätzliche Bewässerung).
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3735
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #1351 am:

Angeblich fängt es hier gleich an zu regnen.
Und angeblich soll es das mehr oder weniger den ganzen Tag tun.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #1352 am:

Mufflon hat geschrieben: 13. Aug 2018, 05:43
Angeblich fängt es hier gleich an zu regnen.
Und angeblich soll es das mehr oder weniger den ganzen Tag tun.


Das, was für die Nacht hier in Rheinhessen angekündigt wurde, kam schon mal nicht! Schau'n wir mal, was der Tag bringt.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Dürregejammer

Doraji » Antwort #1353 am:

Hier regnet es!!!! :D :D :D
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Dürregejammer

Doraji » Antwort #1354 am:

Na toll, Regen wieder aus. >:(
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

rheinmaid » Antwort #1355 am:

Es rehehehegnet! Regentanz an!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #1356 am:

In diesem Thread wird über Dürre gejammert und nicht über Regen gejubelt. >:(

Wir haben blauen Himmel bei laufendem Regner.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

rheinmaid » Antwort #1357 am:

Staudo hat geschrieben: 13. Aug 2018, 07:45
In diesem Thread wird über Dürre gejammert und nicht über Regen gejubelt. >:(




Wusste ich´s doch! Setzen, ungenügend, Thema verfehlt! Regentanz aus!
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Dürregejammer

Doraji » Antwort #1358 am:

Staudo hat geschrieben: 13. Aug 2018, 07:45
In diesem Thread wird über Dürre gejammert und nicht über Regen gejubelt. >:(

Wir haben blauen Himmel bei laufendem Regner.
[/quote]

War ja nur damit ich das da schreiben konnte:
[quote author=Doraji link=topic=63389.msg3145818#msg3145818 date=1534138642]
Na toll, Regen wieder aus. >:(

;D

Warum gibt's eigentlich keinen Thread "Regenjubel"?
Wobei... da würde wohl aktuell nicht so viel geschrieben werden...
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Chica » Antwort #1359 am:

Alva hat geschrieben: 11. Aug 2018, 17:38
Ich habe jetzt zwei Stunden geweint...
[/quote]

polluxverde hat geschrieben: 11. Aug 2018, 22:18
@Alva, Urlaubsreisen waren für passionierte Gärtner dieses Jahr wirklich eine Qual, weil man am Strand /am Pool / während der Bergwanderung / beim Stadtbummel usw ständig nur an den Garten zuhause denken mußte, und täglich die Wetterapps für die
heimische Region mehrmals aufgerufen hat.
[/quote]

Nicht wirklich, oder ??? :o :-X ?

[quote author=Staudo link=topic=63389.msg3145093#msg3145093 date=1534012018]
Ich habe den Rasen am Schloss alle zwei Wochen sehr durchdringend gewässert. Das hat in den letzten Jahren immer gereicht, dass der Rasen grün blieb und bis zum nächsten Regen überlebte. In diesem Jahr wird der Rasen braun und öfter zu wässern übersteigt meine zeitlichen Möglichkeiten. :-\


Vielleicht will er Dir damit sagen, dass er eine Blumenwiese sein will ;). Könnte ich mir wunderschön vorstellen, zumindest für dieses Rondell, OK Ei.

[quote author=oile link=topic=63389.msg3145653#msg3145653 date=1534101171]
Für meine Region ist für die nächsten 14 Tage kein Regen angesagt. Null! Gar nichts!


Eben.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Dürregejammer

oile » Antwort #1360 am:

So ganz verstehe ich nicht, was Du mit diesem Post sagen willst. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Chica » Antwort #1361 am:

Ich bin verwundert und stelle fest, dass obwohl hier mehrere Sommer schon ähnlich trocken waren, mich das glücklicher Weise nicht wirklich aus den Schuhen hebt :D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3735
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Mufflon » Antwort #1362 am:

Es hat jetzt 2 Std geregnet, allerdings statt des heftigen Gewitters so ein leises Gepiesel.
Immerhin sieht der Boden feucht aus.
Falls noch mehr kommt, läuft das wenigstens nicht gleich weg.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Dürregejammer

pumpot » Antwort #1363 am:

tomir hat geschrieben: 13. Aug 2018, 00:17
pumpot hat geschrieben: 13. Aug 2018, 00:10
Atriplex hamilus


Atriplex halimus? ;-)


Typischer Fall von Wechselstaben verbuchselt. ::)
plantaholic
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dürregejammer

RosaRot » Antwort #1364 am:

pumpot hat geschrieben: 13. Aug 2018, 00:10
Eine der Dürreüberraschungen ist Atriplex hamilus. Der wächst ohne Wasser trotzdem weiter und sieht dazu noch gut aus. Ok, man könnte sagen, ist ein Unkraut. Aber ein schönes, welches dazu noch strauchig wächst. Ich glaub von dem brauch ich mehr. :P :P


Der steht hier auch, aber winzig, hatte ihn ausgesät schon letztes Jahr, will aber nicht wachsen. Mag der evtl. keinen Sand?

Von dem hätte ich auch gerne mehr!
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten