News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304603 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2835 am:

Blommorvan hat geschrieben: 17. Aug 2018, 12:56
Selektiv betrachtet...........
Bild


@blommorvan, dieses Rot ist mir auch aufgefallen. 'Capri'? 'Rote Eva'? "Neuer Sagenhafter Roter"?
Tolle Blüten! :D Wer ist außerdem zu sehen?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2836 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 17. Aug 2018, 08:07
... Kräftigeres Ausgangsmaterial? 8). ...


Ja. ;) Eine Eva, die gesund und kräftig ist. Das hatte ich zuvor nie. Sie blüht immer noch, hat nach wie vor grünes Laub, und ich ärgere mich, dass ich einige Blütenstände vorzeitig abgeschnitten habe, da die verbliebenen neue Knospen gebildet haben.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2837 am:

Susale hat geschrieben: 17. Aug 2018, 19:56
... Unbekannter Phlox erinnerte mich auch an die Dorffreude. Seine Farbe ist aber wesentlich intensiver (es hat mich elektrisiert, als ich ihn zum 1.Mal sah!), er blüht sehr lange und ist auch wesentlich niedriger ca. 60cm, Blütendurchmesser 2,5 - 3cm und nicht drüber. Auffallend sind auch die runden, geschlossenen Blüten.


Vielleicht sollte er einen Namen bekommen, wenn man eine alte Züchtung ausschließen kann?
(Schöllhammer züchtete viele niedrige Sorten, und die meisten sind offiziell nicht mehr vorhanden ... ;))
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Phloxgarten VI - 2018

Krokosmian » Antwort #2838 am:

Inken hat geschrieben: 18. Aug 2018, 08:10
...Eine Eva...


Bei Gaißmayer sah ich diese Woche `Rote Eva´, der Name wurde wohl wegen des "Sterns" in Anlehnung an `Eva Foerster´ vergeben? Wobei er mir da weniger ausgeprägt erschien...
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2839 am:

Bei Gaißmayer ist sie vorhanden?! :o - Ich bin schon eine Weile auf der Suche, nachdem sie vorerst auf dem Wunschzettel nach hinten gerückt war. ::) ;)
Schade, dass sie im Shop nicht angeboten wird. War sie vor Ort im Verkauf?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2840 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Aug 2018, 08:23
Bei Gaißmayer sah ich diese Woche `Rote Eva´, der Name wurde wohl wegen des "Sterns" in Anlehnung an `Eva Foerster´ vergeben? ...


Leider weiß ich nicht mehr, wie es sich verhält. Dr. Näser erwähnte 'Rote Eva' erst kürzlich. Da müsste ich nachschauen, ob ich Notizen gemacht habe. Entweder ist dieser Phlox aus 'Eva Foerster' entstanden, oder es ist so, wie Du vermutest, oder beides ...
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #2841 am:

@Lerchenzorn, das ist Sämling 104
@Inken, 'Capri', 'Euphorion', 'Violet Monica'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2842 am:

:D
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxgarten VI - 2018

teasing georgia » Antwort #2843 am:

Hier ist die Nachblüte auch in vollem Gange. :D

Kirmesländler
Bild

Mishenka
Bild

Lasse
Bild

Classic Cassis mit Beiwerk
Bild

Drakon
Bild

Duchess of York
Bild

Violetta Gloriosa
Bild
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxgarten VI - 2018

teasing georgia » Antwort #2844 am:

Papagena
Bild

Zukovskij ist wieder voller Knospen
Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Phloxgarten VI - 2018

Krokosmian » Antwort #2845 am:

Inken hat geschrieben: 18. Aug 2018, 08:30
Schade, dass sie im Shop nicht angeboten wird. War sie vor Ort im Verkauf?


Zumindest stand sie ausgepflanzt bei den Pflanzen von denen, denke ich, die Stecklinge geerntet werden, leider war die Herrin übers Mutterpflanzenquartier ;) nicht da. Habe nicht drauf geachtet, ob die `Rote Eva´ bei den Verkaufstöpfen schon vorhanden ist, es gab (neben Unphloxlichem) so viele andere Verlockungen und Ablenkungen:-[,
Bspw.
`Skootekitehi´,
`Kurpel´,
`Cool Water´,
[URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62264.msg3129530.html#msg3129530]`Bewegungspause´[/url],
ein weißer mit blauen Knospen (`Schneerausch´?),
eine kleinblumige Pflanze (noch unbenannter Sämling´, farblich zwar eher still, aber durch die deutlich geriffelte Blütenform sehr hervorstechend
und natürlich `Donau´!!!!! soeben (woanders) bestellt, hoffentlich bekomme ich sie, weiß nicht wie es ohne gehen soll :P ;D.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #2846 am:

Herrliche Nachblüte! :D

Und für Donau drücke ich dir fest die Daumen Krokosmian!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2847 am:

Anke02 hat geschrieben: 18. Aug 2018, 11:05
Herrliche Nachblüte! :D


Ja. :D Das 'Mishenka'-Bild gefällt mir besonders.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #2848 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Aug 2018, 10:56
..., es gab (neben Unphloxlichem) so viele andere Verlockungen und Ablenkungen:-[,
Bspw.
`Skootekitehi´,
`Kurpel´,
`Cool Water´,
[URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62264.msg3129530.html#msg3129530]`Bewegungspause´[/url],
ein weißer mit blauen Knospen (`Schneerausch´?),
eine kleinblumige Pflanze (noch unbenannter Sämling´, farblich zwar eher still, aber durch die deutlich geriffelte Blütenform sehr hervorstechend
und natürlich `Donau´!!!!! soeben (woanders) bestellt, hoffentlich bekomme ich sie, weiß nicht wie es ohne gehen soll :P ;D.


Viel Glück!
Bei einem weißen Phlox mit blauen Knospen würde ich auch fast immer auf 'Schneerausch' tippen. Es sei denn, man könnte in der Sammlung 'Marija' von Marija Sharonova vermuten:

Bild
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Phloxgarten VI - 2018

biene100 » Antwort #2849 am:

Teasing Georgia,- Nachblüte ?? :o :o So schauts hier in der Hauptblüte aus. Wie kriegt man das so hin? Herrlich anzusehen! :D

Ich wünsch auch viel Glück, Krokosmian! :)
Hab mir den Donau im Frühling bestellt, es war die größere von den Pflänzchens. Und blüht immer noch. :D Ich hab große Freude mit dem Phlox, die Farbe einfach traumhaft. Hoffentlich kommt er gut übern Winter. Sollte ich abdecken? Womit? Reisig, oder verrotteten Kuhmist?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten