News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Krötenbaby im Haus (Gelesen 3104 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
Huschdegutzje
Krötenbaby im Haus
Gestern Abend fand mein Mann ein kleines Krötenbaby in unserer Aussen-Vorratskammer.Ich musste sie einfangen
, er kann so ein Tier nicht angreifen
, so ein Feigling
Ich hab sie dann im Garten wieder ausgesetzt und hoffe sie bleibt uns treu :)Ein ganz niedliches Tierchen, oder :DGruß Karin
Re:Krötenbaby im Haus
Wie niedlich. :-*Sagt man nicht, jedes Haus, in/an dem eine Kröte lebt, ist vom Glück begünstigt? Die Kröte, die ich damals vorm grausamen Tod errettet hab, ist uns leider nicht treu geblieben. :(Dabei war es eben diese Kröte, die mich meinen Ekel vor solchen Tieren hat überwinden lassen. Wir bauten damals unseren Anbau. Fundament und Fundamentgraben waren ausgehoben und der Readymix stand bereit und begann zu schütten. Und just als der Beton in den Fundamentgraben zu laufen begann, wühlte sich eine Kröte aus der Erde heraus und drohte lebendig einbetoniert zu werden.
Ich machte natürlich ein riesen Geschrei, der GG sollte sofort das Tier aus dem Graben holen. Er warf nur einen kurzen Blick hin und meinte dann, es wäre eh zu spät, der Beton käme schon um die Ecke gelaufen, er bekäme den Baustahl auch so schnell nicht hoch und außerdem müsste auch was Lebendiges in das Fundament, damit der Neubau auch hielte. >:(Trotz meines Abscheus vor dem Anfassen solcher "Glibschtiere, wuchtete ich mit Todesverachtung selbst kurzerhand die Baustahlmatten hoch, grabschte mir in wahrhaft letzter Sekunde die Kröte und holte sie raus. Allerdings musste ich ihr noch schnell die Füsschen waschen, das da schon etwas Beton rangekommen war. Dann entliess ich das Tierchen hinter unserem Schuppen in die Freiheit. Die Kröte ward seither nicht mehr gesehen, aber ich weiss seit dem, dass es gar nicht so widerlich ist, diese Tiere anzufassen. 
Gruß
Osmoxylon
Osmoxylon
-
Huschdegutzje
Re:Krötenbaby im Haus
Das find ich richtig gut von dir, dass du die Kröte gerettet hast :DDein Mann wollte die Kröte wohl auch nicht anfassen und hat sich nur herausgeredet. ;Dgruß Karin
Re:Krötenbaby im Haus
Da konnte ich einfach nicht tatenlos zusehen, wie so ein armes Viecherl lebendig einzementiert wird. Aber ich gestehe, ganz kurz spielte ich mit dem Gedanken, dem Schicksal seinen Lauf zu lassen, weil es mich so schauderte, die Kröte anzufassen. ::)Dass der GG sich davor ekelt, glaube ich eigentlich weniger, andererseits habe ich auch noch nie gesehen, dass er solche Tiere anfasst. Wenn die Kater mal wieder eine Blindschleiche oder Ringelnatter anschleppen, muss ich immer das Tier bergen und raussetzen. Von da her... so abwegig ist deine Vermutung vielleicht doch nicht.Das find ich richtig gut von dir, dass du die Kröte gerettet hast
Gruß
Osmoxylon
Osmoxylon
Re:Krötenbaby im Haus
Es hätte ein ganzganz schlechtes omen bedeutet, da nicht einzugreifen. Da bin ich selber - schauschau - ganz abergläubisch 
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Krötenbaby im Haus
Also, für mich wäre es schlecht gewesen. Ich hätte wahrscheinlich bei jedem Aufenthalt im Anbau an die arme Kröte irgendwo unter meinen Füssen denken müssen.Es hätte ein ganzganz schlechtes omen bedeutet, da nicht einzugreifen. Da bin ich selber - schauschau - ganz abergläubisch
Gruß
Osmoxylon
Osmoxylon
- martina 2
- Beiträge: 13935
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Krötenbaby im Haus
Ja, aber auf seltsame Weise auch mehrEin ganz niedliches Tierchen, oder
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Krötenbaby im Haus
Also, für mich wäre es schlecht gewesen.Es hätte ein ganzganz schlechtes omen bedeutet, da nicht einzugreifen. Da bin ich selber - schauschau - ganz abergläubisch
Nun ja; genau DAS wollte ich eigentlich in diesem ominösen
Eine lustige Angewohnheit von Kröten scheint es zu sein, dass sie, wenn man sie aufnimmt, gelegentlich ihre Blase entleeren. Mir einmal passiert; war schon eine große Überraschung, und irgendwo las ich dann, dass das so bei denen Usus ist; eine Schreckreaktion.Übrigens, Kröten haben sehr schöne Augen... QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Krötenbaby im Haus
Eine lustige Angewohnheit von Kröten scheint es zu sein, dass sie, wenn man sie aufnimmt, gelegentlich ihre Blase entleeren
Auch das habe ich leider nicht bemerkt, ich war mehr auf die kleinen Füsschen fixiert, um den Beton abzubekommen.Übrigens, Kröten haben sehr schöne Augen...
Gruß
Osmoxylon
Osmoxylon
Re:Krötenbaby im Haus
Na; getz' abba!Inhttp://www.myblog.de/fotoderwoche/art/2238281ist eins-mit-beiLiiebe GrüßeHans-Werner
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR