Vogelsberg hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 15:16
.... und kein Schutz durch Vlies oder so hat geholfen?? Ist das traurig
Er stand noch am Winterplatz, nahe der Hauswand unter dem Dach, dachte das reicht.
Moderator: cydorian
Vogelsberg hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 15:16
.... und kein Schutz durch Vlies oder so hat geholfen?? Ist das traurig
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Dornroeschen hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 19:34
Eine dunkle Erinnerung, da ich Zwetschgen aus Serbien gekauft hatte.
Oder von unterwegs eine leckere Frucht aufgesammelt, mein Speicher hat leider Lücken... :o
Dein Apfelsämling schaut gut aus.
Da man selten Infos über Unterlagen beim Kauf bekommt, nehme ich was interessant ist.
Ich denke, man kann aus jedem Baum einen Topfobstbaum ziehen, wobei Manche vielleicht weniger geeignet sind, zB Halb-und Hochstämme, aber nicht unmöglich. Ich habe seit 2015 einen Hochstamm vom Gravensteiner im Topf, geht bisher wunderbar, er soll aber irgendwann mit mir umziehen auf eine Wiese.
Schau dir die Bonsaikultur an, Linden, Buchen, alle ergeben wunderschöne Bonsais bei entsprechender Pflege.
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Aug 2018, 15:04
Ein Gewitterregen, endlich, schon 10 Minuten... :D, die Bäume lechzen nach Wasser.
Sind deine Weinstöcke im Gewächshaus frei von Mehltau?
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b