News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie schafft Ihr bloß so schöne Dahlien :o Meine sind sooo mickrig, das gibts überhaupt nicht. Eine kommt vom Grundrosettenstadium nicht hinaus und eine hat noch nicht mal Knospen! Die einzige die gut geblüht hat ist eine dunkelrote Minidahlia im Topf, von Feinkost Albrecht vor 3 oder 4 Jahren knospig gekauft und im besagten Topf überwintert.
Ich mache nicht soviel Spektakel mit den Dahlien ;D, aber ich ziehe sie meistens sehr früh im Jahr vor. Sie kommen dann in Töpfe mit ausgedienter Tomatenerde o.ä. und dann stelle ich sie ins Gewächshaus, so Anfang April meistens. Später kommen sie an die frische Luft und nach Mitte Mai kommen sie in Garten oder auf den Acker. Meine Dahlien blühten in diesem Jahr schon Ende Juni, aber durch die Dürre haben sie dann gelitten, ich kann ja nicht auf dem Acker wässern. So habe ich jeden Tag alle verblühten Blüten abgeschnitten damit die Kraft nicht für Saat verbraucht wird, einige bekamen schwarze Läuse und um die Mittagszeit war es manchmal zum Heulen, alles schlapp.....als dann nach vielen Monaten der Regen kam konnte man zusehen wie sie sich schnell erholt haben und seitdem blühen sie sich um und rum..........hoffentlich noch eine ganze Zeit....und nicht, daß der olle Sturm sie heute alle platt macht...... Bei mir ist das Überwintern immer das Problem. Im Kartoffelkeller ist es zu feucht, also kommen sie erst einmal in den Stall und wenn es dann ganz kalt wird und dort friert muss ich sie alle reinschleppen in den Wintergarten.....und dann wieder zurück. Aber der Aufwand lohnt sich immer wieder, man hat soviel Freude an den vielen Blüten:)! LG von July
Jule69:) Diese hier ist ganz niedrig und dann habe ich noch eine rosa Spinnendahlie, die auch niedrig bleibt, eine anemonenblütige und die oben gezeigte. LG von July