News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dahlien (Gelesen 381416 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Dahlien

leonora » Antwort #1260 am:

July hat geschrieben: 21. Sep 2018, 13:28
Leonora:)
Nun habe ich doch den Namen gefunden, es ist Dahlia Classic Swanlake:)
LG von July


Interessant, doch kein Bischof. ;) Danke. :D

LG
Leo

Hemsalabim
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

Nova Liz † » Antwort #1261 am:

Tolle Dahlien :D Besonders die Honkas gefallen mir gut.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

lord waldemoor » Antwort #1262 am:

wunderschön eure dahlien,hier hat fire and ice mal eine fast rote, letztens eine weiße, ob das mit der hitze zu tun hatBild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dahlien

Soili » Antwort #1263 am:

Wie schafft Ihr bloß so schöne Dahlien :o Meine sind sooo mickrig, das gibts überhaupt nicht. Eine kommt vom Grundrosettenstadium nicht hinaus und eine hat noch nicht mal Knospen! Die einzige die gut geblüht hat ist eine dunkelrote Minidahlia im Topf, von Feinkost Albrecht vor 3 oder 4 Jahren knospig gekauft und im besagten Topf überwintert.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Dahlien

July » Antwort #1264 am:

Ich mache nicht soviel Spektakel mit den Dahlien ;D, aber ich ziehe sie meistens sehr früh im Jahr vor. Sie kommen dann in Töpfe mit ausgedienter Tomatenerde o.ä. und dann stelle ich sie ins Gewächshaus, so Anfang April meistens. Später kommen sie an die frische Luft und nach Mitte Mai kommen sie in Garten oder auf den Acker. Meine Dahlien blühten in diesem Jahr schon Ende Juni, aber durch die Dürre haben sie dann gelitten, ich kann ja nicht auf dem Acker wässern. So habe ich jeden Tag alle verblühten Blüten abgeschnitten damit die Kraft nicht für Saat verbraucht wird, einige bekamen schwarze Läuse und um die Mittagszeit war es manchmal zum Heulen, alles schlapp.....als dann nach vielen Monaten der Regen kam konnte man zusehen wie sie sich schnell erholt haben und seitdem blühen sie sich um und rum..........hoffentlich noch eine ganze Zeit....und nicht, daß der olle Sturm sie heute alle platt macht......
Bei mir ist das Überwintern immer das Problem. Im Kartoffelkeller ist es zu feucht, also kommen sie erst einmal in den Stall und wenn es dann ganz kalt wird und dort friert muss ich sie alle reinschleppen in den Wintergarten.....und dann wieder zurück.
Aber der Aufwand lohnt sich immer wieder, man hat soviel Freude an den vielen Blüten:)!
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Dahlien

July » Antwort #1265 am:

Jule69:)
Diese hier ist ganz niedrig und dann habe ich noch eine rosa Spinnendahlie, die auch niedrig bleibt, eine anemonenblütige und die oben gezeigte.
LG von July
Dateianhänge
P1050052.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Dahlien

July » Antwort #1266 am:

...und diese "Spinnendahlie"....
Dateianhänge
P1050073.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Dahlien

July » Antwort #1267 am:

....und dann habe ich noch eine, davon mache ich noch ein Bild.
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Dahlien

July » Antwort #1268 am:

diese ist auch nicht hoch
Dateianhänge
P1050232.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Dahlien

July » Antwort #1269 am:

und diese
Dateianhänge
P1050233.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Dahlien

July » Antwort #1270 am:

diese haben kein ganz dunkles Laub, aber dunkler wie andere, die habe ich aus Saat gezogen, es kamen 3 verschiedene Farben heraus
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Dahlien

July » Antwort #1271 am:

Upps, Bild vergessen, aber jetzt ;)
Dateianhänge
P1050234.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Dahlien

July » Antwort #1272 am:

und diese hat sich selbst gesät dieses Jahr, sowas hatte ich auch noch nie
Dateianhänge
P1050235.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Dahlien

Anke02 » Antwort #1273 am:

Welche Pracht! Sehr schöne Dahlien! :D

Und ich kam gar nicht dazu eine Antwort zu platzieren, da ich nicht dazwischen gekommen bin ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dahlien

Jule69 » Antwort #1274 am:

...mach mich nur schwindelig!!!!
Zum Glück hab ich noch Zeit, Knollen zu seleketieren und zu bestellen!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten