News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2018 (Gelesen 30905 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2018

zwerggarten » Antwort #300 am:

2. frühstück. flammkuchen mit schafskäse, birne und honig. dazu grauburgunder. :D :-X ;D
Dateianhänge
C1CA57C9-2760-41B1-AFB2-C7C6E122DF40.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Bienchen99 » Antwort #301 am:

du läßt es dir aber gut gehen :o
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Jule69 » Antwort #302 am:

Ephe hat geschrieben: 28. Sep 2018, 10:56
Jule69 hat geschrieben: 28. Sep 2018, 07:32
Gestern hab ich Lieschens Tarte nachgebacken, alle waren begeistert. Ich hab lediglich ein paar Zwiebeln und Knobi hinzugefügt.


Kannst du bitte das Rezept hier einstellen? Danke!

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich das darf. Lieschen wird doch sicher die Tage mal hier mitlesen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Aella » Antwort #303 am:

Leckere Sachen gabs bei euch allen! :D
Ich nehm was von Martinas knusprigem Fisch :D

Hier gabs Putenschnitzel mit Gartenlauchfrischkäsesoße überbacken, dazu Nudeln und Salat
Dateianhänge
IMG_5788.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Alva » Antwort #304 am:

Ich gehe zu Zwerggarten frühstücken :D

Hier gabs Bröselfisolen mit Chinakohlsalat
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Elro » Antwort #305 am:

borragine hat geschrieben: 28. Sep 2018, 11:59
Auberginenpizza.
Crostini mit Tomaten, Sardellen, Auberginen und Mozzarella.
lg, borragine

Das ist ja super, sowas sollte ich auch mal machen :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Bastelkönig » Antwort #306 am:

Heute mal ein Roggenmischbrot gebacken mit selbstgemachtem Sauerteig.
Neue Hardware: Habe zum Backen eine Glasform mit Deckel verwendet.
Gegessen wird es erst Morgen, auch wenn’s schwer fällt.
Das Nächste wird Aellas Kartoffel-Kefir-Brot. Vielen Dank für das Rezept.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
180928_Roggenmischbrot_1.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Rieke » Antwort #307 am:

Leber gebraten mit Zwiebelringen, Äpfeln und Quitten, dazu Kartoffeln, einen Möhren-Apfel-Salat und einen guten Rotwein :D.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Aella » Antwort #308 am:

Dein Brot sieht super aus :D ich kann es bis hierhin riechen :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #309 am:

Nachtrag zu gestern.
Am Abend saßen wir noch sehr lange an der Vorbereitung unseres Bastelangebotes für den Last-Minute-Weihnachtsmarkt, danach wars mir zu spät zum puren :-[.


martina hat geschrieben: 28. Sep 2018, 14:39
Was ich immer schon wissen wollte: Sind Mairübchen das selbe wie Teltower Rübchen? Die hatte ich mal im Garten und fand sie ehr fein.

Nein. Teltower Rübchen sind sehr würzig und eigen und auf ihre Art lecker. Die Mairübchen sind dagegen mild, eher wie lasche Radieschen, und passen sich geschmacklich leichter an.


Mittagessen: geschonkene feine Pellkartöffelchen (ich glaube 'Granola' ???) in Gänseschmalz, rotem Pfeffer und Wacholderbeeren gebraten mit Schnittselleriemus (welches so pur recht bitter ist, aber am Tisch gab es noch ein Löffelchen Creme fraiche dazu, dann ging es)
Dateianhänge
DSC_3866.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Kübelgarten » Antwort #310 am:

zum Abschluß des Urlaubs im Allgäu

Krustenbraten mit bayrisch Kraut und Kartoffelknödel

GG hatte eine Haxe

LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Lieschen » Antwort #311 am:

Jule, du kannst das Rezept ruhig einstellen. Ich finde die PM nicht wieder, sonst würde ich es schnell rüberkopieren.
Gut, dass du die Zwiebeln und den Knoblauch erwähnst. Den Knobi hatte ich diesmal weggelassen, weil es Tzatziki dazu gab, und ich hatte Lauchzwiebeln mit dran.
LG
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Lieschen » Antwort #312 am:

Nudelpfanne mit Brokkoli und Tomaten
Dateianhänge
20180924_175922.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Jule69 » Antwort #313 am:

OK ;)
Hier also jetzt das Rezept von Lieschens Tarte:
200g Dinkelmehl, 100g Butter, 1 Ei, 2 EL Milch und 1 Prise Salz zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen ca. 30 min kalt stellen.
In der Zwischenzeit 750 - 1000g Spinat verlesen, in kochendes Wasser werfen und kurz aufkochen lassen. Nach dem Abkühlen und Abtropfen (ich drücke ihn dann immer noch kräftig aus) grob hacken. (Mit TK- Spinat geht es natürlich schneller.)
4 Eier mit einem Becher Schmand (200g), Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Piment verrühren, Spinat und 200g zerbröckelten Schagskäse unterheben.
Eine Springform mit dem Teig auskleiden, die Masse darauf geben. Nach Belieben noch mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 min backen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ephe

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Ephe » Antwort #314 am:

Danke euch beiden! :D
Antworten