Volker hat geschrieben: ↑8. Okt 2018, 13:15
Gut, dass ich hier mal jemand an der "Strippe" habe, der u.A. auch Davis und Overleese hat. Da ich langsam vermute, dass der Verkäufer (oder auch ich) die Bäumchen letztenendes falsch beschildert habe (oder auch nicht), starte ich hier mal einen Versuch der Identifikation. Wobei ich bei meinen beiden Sorten ein untrügliches Unterscheidungsmerkmal habe: Das anhaftende Fruchtfleich an den Kernen.
Bei einer Sorte lässt sich Fruchtfleich und Kerne kaum trennen - selbst das Ablutschen im Mund geling nicht (und ich esse die Früchte immer eher etwas reifer, als direkt am gleichen Tag wo sie vom Baum purzeln).
Die andere Sorte hat sehr saubere Kerne - sie lassen sich praktisch ohne Fruchtfleich aus der Frucht entnehmen.
Beschildert sind sie so:
Overleese, die mit dem Fruchtfleich an den Kernen (eher kleinere Früchte)
Davis, die mit den 'sauberen' Kernen (eher große Früchte)
...kannst Du (oder auch alle Anderen) mir bei der Bestimmung vielleicht behilflich sein?
-volker-
Volker, ich stelle gerade fest, dass die Beschreibung meiner Früchte gerade das Gegenteil deiner Beschreibung ist :-\
Ich habe die Bäumchen so beschrieben geliefert bekommen, aber keine Ahnung, ob das nun wirklich gestimmt hat ???
Vielleicht kann uns ja noch jemand behilflich sein.