in 2 jahren kannst du ernten ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 938893 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das? ab August 2018
Sicher nicht...
GG hatte Freude, als ich das Ergebnis erzählt habe...wäre halt Natur...Die "Natur" kann er nachher rausholen.
GG hatte Freude, als ich das Ergebnis erzählt habe...wäre halt Natur...Die "Natur" kann er nachher rausholen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was ist das? ab August 2018
Wie grausam. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Was ist das? ab August 2018
Mein Pink Panter ist abgeblüht und es entwickeln sich Samenkapseln. Wenn jemand Interesse hat, bitte PN, dann packe ich sie in einen Teefilterbeutel, sonst lasse ich sie ausfallen.
Sie sind reserviert und damit weg.
Sie sind reserviert und damit weg.
Re: Was ist das? ab August 2018
Die Samenkapseln musst Du erstmal heil durch den Winter bekommen :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was ist das? ab August 2018
Ich habe mal die Blätter zwischen den Fingern zerrieben, gerochen bzw. auch probiert. Die Blätter riechen und schmecken nach nichts. Ist vielleicht bei einem Ziersalbei vielleicht auch so. Stecklinge von Salbei oder Ziersalbei kann es im Hochbeet nicht geben, hatte auch solche Stecklinge nicht. Ich habe hier auch näheres Foto von den Achseltrieben gemacht. Es ist meines Erachtens zumindest sicher kein Hohlzahn so wie es hier ebenfalls vorgeschlagen wurde. Ich lasse die Pflanzen noch weiter wachsen. Mal sehen ob es da vielleicht noch was gibt.lerchenzorn hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 09:52echo hat geschrieben: ↑13. Okt 2018, 00:47
Weiß jemand was das sein könnte. Zwei solche Pflanzen sind in meinem Hochbeet gekeimt und wachsen recht fix.
Ich denke auch eher an einen Zier-Salbei. Kann es sein, dass Du Stecklinge dahin gesetzt und dann vergessen hattest?
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das? ab August 2018
Schau mal unter Salvia tiliifolia ;). Diese wüchsige Einjährige poppt bei mir auch das ganze Jahr über als Unkraut hoch.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Was ist das? ab August 2018
Oh. Die könnte es echt sein. Sieht stark danach aus. Danke! :) Dann heisst es die Pflanze kann raus da eh für nichts zu verwenden. ;D
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Kennt jemand diesen zarten Doldenblütler?
Gefällt mir gut so als Zwischenpflanzung, aber bevor ich mir womöglich die Pest in den Garten hole....
Zum Größenvergleich: Die Blüten oben gehören Chrysanthemum 'Julia', noch nicht voll aufgeblüht.
Ist also wirklich (bislang) was ganz Zartes!

Gefällt mir gut so als Zwischenpflanzung, aber bevor ich mir womöglich die Pest in den Garten hole....
Zum Größenvergleich: Die Blüten oben gehören Chrysanthemum 'Julia', noch nicht voll aufgeblüht.
Ist also wirklich (bislang) was ganz Zartes!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nox
- Beiträge: 4893
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das? ab August 2018
Riecht es ein bisschen würzig, vielleicht nach Kerbel ?
Ich finde Doldenblütler sehr schwierig zu bestimmen, vielleicht kannst Du nochmal eine Grossaufnahme der Dolde mit den Früchten einstellen,
auch bitte die Samen von der Seite aufgenommen, das hilft meistens weiter.
Ich finde Doldenblütler sehr schwierig zu bestimmen, vielleicht kannst Du nochmal eine Grossaufnahme der Dolde mit den Früchten einstellen,
auch bitte die Samen von der Seite aufgenommen, das hilft meistens weiter.
Re: Was ist das? ab August 2018
Jule69 hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 08:56
Sicher nicht...
GG hatte Freude, als ich das Ergebnis erzählt habe...wäre halt Natur...Die "Natur" kann er nachher rausholen.
So einen gesunden Pfirsich sieht man selten.
Kann ihn nicht jemand adoptieren?
Grün ist die Hoffnung
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Ich habe noch nicht dran gerochen.
Mache ich morgen mal, und Fotos, falls noch genug Licht ist, wenn ich heimkomme.
Es kommt mir aber noch feiner vor als Kerbel.
Mache ich morgen mal, und Fotos, falls noch genug Licht ist, wenn ich heimkomme.
Es kommt mir aber noch feiner vor als Kerbel.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das? ab August 2018
Wenn es ein wenig unangenehm riecht ist es vielleicht die Hundspetersilie Aethusa cynapium. Kann auch sehr mickrig sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Ich habe mal einen Ausschnitt vom Blatt gemacht, sieht anscheinend anders aus.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das? ab August 2018
Na ja
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2d/Illustration_Aethusa_cynapium0.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2d/Illustration_Aethusa_cynapium0.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel