News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus (Gelesen 14442 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Henki

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Henki » Antwort #15 am:

Waldschrat hat geschrieben: 17. Sep 2016, 20:47
Wenn auch hier immer sehr spät. Quasi als Blütenabschluss.


Das ist aber eher ein generelles "Problem" mit diesen Schönheiten. Letztes Jahr haben es die Rabdosia hier überwiegend nicht zur Blüte geschafft.
Henki

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Henki » Antwort #16 am:

Und jetzt blüht überhaupt die erst die erste auf. ::) Es müsste sich um Rabdosia japonica sp. shikokianum handeln.
Dateianhänge
2016-10-22 Rabdosia.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

zwerggarten » Antwort #17 am:

meine liebste blüht auch! :D

keine ahnung, wo die anderen sich verstecken... :-\
Dateianhänge
IMG_3443.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Norna » Antwort #18 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Okt 2016, 12:33
Und jetzt blüht überhaupt die erst die erste auf. ::) Es müsste sich um Rabdosia japonica sp. shikokianum handeln.


Die habe ich mir gerade neu beschafft, weil die Wühlmäuse letztes Jahr zwei meiner Rabdosien gekillt haben. Wegen der dunklen Triebspitzen finde ich sie aber auch lange vor der Blüte schon sehr reizvoll. Da wir selten Frost vor Dezember haben, ist die späte Blütezeit hier kein Problem.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Dunkleborus » Antwort #19 am:

Inzwischen habe ich I. longitubus und I. effusus in humosem, aber kalkhaltigen Boden ausprobiert. Klappt.
Die beiden begeistern mich und blühen im hiesigen milden Klima problemlos. I. rubescens (scheint mindestens eine Hybride zu sein, aber egal) ist auch toll, wenn auch etwas mehr ins Violette spielend.
I. excisus finde ich eher interessant als schön, und die Blütezeit ist früher.
Alle Menschen werden Flieder
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Katrin » Antwort #20 am:

Mein R./I. effusu/s/m blüht auch erst jetzt ;).

Dateianhänge
08.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

hjkuus » Antwort #21 am:

Rabdosia kameba hat ein sehr schönes Laub und blüht sehr spät
Dateianhänge
P1020444.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Dunkleborus » Antwort #22 am:

Ja. Im Handel scheinen sich aber auch Hybriden zu finden, mit rubescens könnte deine eventuell durchwoben sein. Rabdosia kameba heisst inzwischen eher (bei diesen Synonymschleudern weiss man nie?..)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Dunkleborus » Antwort #23 am:

Sie blühen sich die Seele aus den Nodien! Inzwischen glaube ich, dass I. effusus und longitubus plusminus die selbe Art sind, unser nachbestimmender Botanikfreak (mit Vorliebe für Lamiaceae und Zeit für ausgedehnte Recherchen) findet das auch.
Dateianhänge
IMG_2103.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Dunkleborus » Antwort #24 am:

Und die Kombinationsmöglichkeiten! Mit Herbststeinbrech...
Dateianhänge
IMG_2108.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Dunkleborus » Antwort #25 am:

...oder Hakonechloa...
Dateianhänge
IMG_2115.JPG
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Dunkleborus » Antwort #26 am:

...oder Rh. canadense...
Dateianhänge
FullSizeRender.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Dunkleborus » Antwort #27 am:

Und hier das wunderschöne I. rubescens, bei dem unser Bestimmungsfreah eine Hybride vermutet:
Dateianhänge
IMG_2120.JPG
Alle Menschen werden Flieder
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

cornishsnow » Antwort #28 am:

Egal wie die sich nun beim Namen rufen lassen... wunderschön! Aber ich glaube das denke ich jedes Jahr... ::)

So langsam sollte ich mir mal eine anschaffen! ;D

Ich führe mal die beiden Threads zusammen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

cornishsnow » Antwort #29 am:

Heut hab ich es endlich geschafft und mir eine Rabdosia effusum gegönnt. 😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten