News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2018 (Gelesen 25731 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Elro » Antwort #210 am:

martina hat geschrieben: 24. Okt 2018, 18:32
Zeit und Wetter für Aellas Kohlsprossentopf :D

Irgendwie ist er inzwischen eine Fusion mit Erdäpfelgulasch eingegangen - es wurden mehr Knollen verlangt :)

Knollen? Noch mehr Kartoffeln? ;D

Hier gab es ein letztes mal gebratene Auberginen und Kräuterquark, dazu Maronenbrot.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Quendula » Antwort #211 am:

Hier auch Auberginen :D - allerdings im griechischen Stil: Pfannen-Moussaka nach Studentenart (Aubergine, Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Creme fraiche, Gemüsebrühe, Emmentaler, Pfeffer, Salz, Zimt, Muskat, Oregano).
Dateianhänge
DSC_4218.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Elro » Antwort #212 am:

Dein Pfannen-Moussaka sieht lecker aus. Sowas kannte ich noch nicht. Ich wollte immer mal Moussaka machen aber jedesmal fehlt die Zeit. Deine Variante ist super, das muß ich unbedingt einmal machen, ich habe noch drei geerntete Rosa Bianca rumliegen.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Alva » Antwort #213 am:

Hier gibt's heute vermutlich Schalotten mit Quitten und Speck. Ganz sicher bin ich noch nicht, meine Tochter hat das Gesicht verzogen, als ich ihr die Seite gezeigt habe. ::)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Rieke » Antwort #214 am:

Liest sich gut :D. GG wird bestimmt nicht das Gesicht verziehen, wenn ich ihm das für einen der nächsten Tage vorschlage.

Bei uns wird es heute rosa Fischrisotto (mit roten Amaranthblättern) geben und einen Möhren-Apfelsalat.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Quendula » Antwort #215 am:

Danke Elke :). In der Pfanne ist es nicht ganz so aufwändig und schmeckt trotzdem.


Heute Mittag gab es noch einmal Fischstäbchen in Kokospanade (Es sind Ferien und ich muss 3 Kleine und vier Große sattkriegen :P.) mit Salbeireis und Paprikagemüse (Paprika, Frühlingszwiebel, MontrealSteakSeasoning, Butter).
Dateianhänge
DSC_4233.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Alva » Antwort #216 am:

Müsste ich sieben Kinder bekochen, gäbe es hier wohl auch Fischstäbchen. Ich mag die. Meine Tochter hätte sie vermutlich lieber gehabt als meine Zwiebel-Speck-Quitten-Pfanne. Sie schmiert sich grad ein Brot. ;)

War gut, ich habe das Rezept ein bisschen abgeändert, weil ich nur drei Schalotten hatte und diese auch nicht blanchieren wollte ::)
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Aella » Antwort #217 am:

Die restliche Bolognese von vorvorgestern wurde zu Lasagne verarbeitet. Nicht fotogen, aber lecker!
Dateianhänge
IMG_6021.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Kübelgarten » Antwort #218 am:

Entenkeulen mit Schmortomaten und Schupfnudeln
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

martina 2 » Antwort #219 am:

Hier wurde bereits - früher als sonst - die Karpfensaison eröffnet, da mußte ich unbedingt zuschlagen :D Dazu Eräpfelvogerlsalat, letzterer noch aus dem Garten.
Dateianhänge
karpfen18.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Alva » Antwort #220 am:

Zucchini-Risotto
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Quendula » Antwort #221 am:

Pellkartoffeln mit Gartenkräuter-Leinöl-Quark (Mitsuba, Petersilie, Schnittlauch, Rucola, Asiasalat, Kräutersalz, Leinöl, Milch)
Dateianhänge
DSC_4236.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Kübelgarten » Antwort #222 am:

Iberico-Kotlett mit Rosenkohl und Röstkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

zwerggarten » Antwort #223 am:

sauerkraut"pizza" mit schmand-eigelb-kümmel-bett, frischem sauerkraut und schinkenwürfeln und geriebenem käse drauf. vom neuen selbstvergorenen sauerkraut (hat noch kräftig weißkohlaroma) und mit 24h(+)-hefeteig.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Lieschen » Antwort #224 am:

Auswärts: Rote Bete mit karamelisierten Kürbiskernen und Mozzarella
Dateianhänge
20181027_082532.jpg
Antworten