Amur hat geschrieben: ↑23. Nov 2018, 11:21
Die Füsse und Köpfe dagegen ließ ich weg. Die gabs in Ungarn bei der Verwandtschaft meiner Frau auch noch mit in der Suppe.
Aufgrund des Alters muß man die eh stundenlang kochen.
Jesses! :o
Moderator: Nina
Amur hat geschrieben: ↑23. Nov 2018, 11:21
Die Füsse und Köpfe dagegen ließ ich weg. Die gabs in Ungarn bei der Verwandtschaft meiner Frau auch noch mit in der Suppe.
Aufgrund des Alters muß man die eh stundenlang kochen.
Rieke hat geschrieben: ↑22. Nov 2018, 09:18
Die Bioläden in Berlin verkaufen Eier von Zweinutzungsrassen und von der Bruderhahn-Initiative.
zwerggarten hat geschrieben: ↑23. Nov 2018, 06:59
@ brissel: du gibst auf, des gesammelten und hier in überzeugtem brustton breitgetretenen uraltfraulichen wissens wegen? iss doch mal ein ausgekochtes 8-stunden hähnchen, dann wird dir durch das hormon-voodoo bestimmt ganz unwissenschaftlich priapistisch-mannhaft. wenn hennen für frauen gut sind, muss das anders herum ja auch funzen. was nun transgender und sonstige tun sollen, müssten die urwissentragenden damen hier mal sagen. 8) :-X ;D
Callis hat geschrieben: ↑23. Nov 2018, 12:10
Eins ist wahr: das gute alte Suppenhuhn scheint es schon lange nicht mehr zu geben.
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Nov 2018, 11:51
Es gibt Studien, kann man nachlesen.
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2009/das-geheimnis-der-huehnersuppe-100.html
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Nov 2018, 12:32
Ja, leider wird da viel zu wenig geforscht, die Datenlage ist sehr klein, damit läßt sich kein Geld verdienen.
Somit müssen wir auf jahrhundertalte Erfahrung zurückgreifen.
ach wenn die suppe länger steht kommen die pilze eh wiederW hat geschrieben: ↑23. Nov 2018, 10:17
@Staudo
Ja, aber wer verzichtet daher schon auf Pilze und/oder Tomaten im Essen ???
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b