Caire, zum Dublieren mit einfachem Bausilikon hatte ich mich mal belesen, nur das kann ich weitergeben. Bauchlandungen scheinen dazuzugehören, da muss man bissl experimentieren, auch und vor allem mit den verschiedenen Silikonprodukten. Da wird auch gemanscht, das Zeug wird mit Spülmittel versetzt und dadurch gefälliger und weicher gemacht, wenn ich mich recht entsinne. Schau mal auf Youtube, da gibt es eine ganze Menge zum Thema, vielleicht lässt sich da herausfinden, welches Silikon genau nun taugt und wie das funktioniert. Jedenfalls ist das deutlich günstiger, und wenn man den Clou einmal herausgefunden hat, kann's rund gehen.
Ob dieses Baumarktsilikon allerdings für filigrane, stark strukturierte Oberflächen taugt? Deine Formen jedenfalls sind glatt.
Wie ich damals herausgefunden hatte, ist bei "richtigem" Dubliersilikon auf die Viskosität und auf den Härtegrad zu achten, das Zeug steht neben mir: Shore 20, von
hier. Für 30 Taler ließen sich 4-5 Formen machen, das finde ich schon happig, funktioniert aber astrein.
Keine Signatur.