Dann werde ich im Sommer schauen, ob du mal ein Bild einstellst. ;)
(Und wenn es bei dir gut schneckenresistente Hostas sind, dann wäre ich an Namen interessiert.)
M hat geschrieben: ↑29. Mär 2016, 22:19
Ich wollte nur nicht verschweigen, dass die Horste im Laufe der Zeit etwas wuschelig/unordentlich aussehen können.
enaira hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 14:31
im Bereich der Elfenblumen etwas Passendes?[/quote]
Habe letzten Herbst die unpassende Orangkönigin dort gepflanzt. ;D Soll ja wuchern (entweder habe ich das ignoriert oder zu spät gelesen.) Bin dabei sie wieder rauszunehmen weil wuchern geht dort defintiv nicht! (Aber auch bei ihr sieht man jetzt schon deutlich, da sie verteilt steht, die Stelle nah am Haus scheint wirklich schwierig zu sein, klar schlechteres Wachstum).
[quote]
Itea 'Little Henry'
mavi hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 15:16
Ich versuche es gerade für einen eher trockenen Standort, aber Feuchtigkeit ist ihm wohl definitiv lieber.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner hat geschrieben: ↑6. Dez 2018, 21:11
Der Verlauf des Bogens der Steine ist das A und O, egal bei welcher Variante, am besten mit einem Schlauch auslegen und aus verschiedenen Richtungen, auch von oben vom Haus, überprüfen.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!