News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258020 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthus 2018

AJa » Antwort #1695 am:

Ha hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:49
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:38......hat mir das teilen und auseinanderpflanzen übel genommen und zeigt nur eine einzige Blüte, aber besser als nix ;)
Das haben bei uns auch schon einige gemacht. Nach dem Verpflanzen gar nicht oder nur sehr wenig geblüht. Godfrey Owen habe ich 2016 15 Zwiebeln umgepflanzt. 2017 keine Blüte, 2018 eine und heute auch nur eine Blüte.


Ha-Jo, das kann ich bestätigen, habe vor 2 Jahren eine nicht blühende Pflanze und nun sind es 3 respektive 4
und keine mir Blütenansätze!!
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1696 am:

AJa hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:07
Ha hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:49
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:38......hat mir das teilen und auseinanderpflanzen übel genommen und zeigt nur eine einzige Blüte, aber besser als nix ;)
Das haben bei uns auch schon einige gemacht. Nach dem Verpflanzen gar nicht oder nur sehr wenig geblüht. Godfrey Owen habe ich 2016 15 Zwiebeln umgepflanzt. 2017 keine Blüte, 2018 eine und heute auch nur eine Blüte.


Ha-Jo, das kann ich bestätigen, habe vor 2 Jahren eine nicht blühende Pflanze und nun sind es 3 respektive 4
und keine mir Blütenansätze!!


ich sag nur füttern ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1697 am:

für Freunde kleinzarter Wesen hier 4 i-pocs,
alles reine nivalis
Dateianhänge
i-pocs.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #1698 am:

Die finde ich alle nett ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus 2018

Anke02 » Antwort #1699 am:

Entzückend! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1700 am:

Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:20
Die finde ich alle nett ;)


das haben wir gemeinsam Irm ;)

hier ein großes gracilis mit langen "claws" und grünen Schultern
Dateianhänge
Gg klein.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1701 am:

Anke02 hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:24
Entzückend! :D


sind sie ... :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthus 2018

AJa » Antwort #1702 am:

planthill hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:12
AJa hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:07
Ha hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:49
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:38......hat mir das teilen und auseinanderpflanzen übel genommen und zeigt nur eine einzige Blüte, aber besser als nix ;)
Das haben bei uns auch schon einige gemacht. Nach dem Verpflanzen gar nicht oder nur sehr wenig geblüht. Godfrey Owen habe ich 2016 15 Zwiebeln umgepflanzt. 2017 keine Blüte, 2018 eine und heute auch nur eine Blüte.


Ha-Jo, das kann ich bestätigen, habe vor 2 Jahren eine nicht blühende Pflanze und nun sind es 3 respektive 4
und keine mir Blütenansätze!!


ich sag nur füttern ...




kann es ja mal mit ner Currywurst probieren?
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #1703 am:


ich sag nur füttern ...

Habe ich auch schon gedacht. Ich pflanze immer nur ruhende Zwiebeln um. Ich denke, ich werde beim nächsten Mal etwas körnigen Tomaten-Langzeitdünger mit ins Pflanzloch geben.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32137
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthus 2018

oile » Antwort #1704 am:

Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:20
Die finde ich alle nett ;)


Wohl wahr!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #1705 am:

planthill hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:14
für Freunde kleinzarter Wesen hier 4 i-pocs,
alles reine nivalis
Gefallen mir auch sehr gut. G. Pumpot hatte ich gestern in NL in der Hand. Ich mochte ihn schon lange.
Habe ich aus Kostengründen wieder zurück gestellt.
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #1706 am:

planthill hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:12
Ha hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:41

ich sag nur füttern ...


Habe ich auch schon gedacht. Ich pflanze immer nur ruhende Zwiebeln um. Ich denke, ich werde beim nächsten Mal etwas körnigen Tomaten-Langzeitdünger mit ins Pflanzloch geben.


Vielleicht ists dann schon zu spät, möglicherweise leiden sie Mangel, solange sie zu dicht stehen. Die gekauften "schlafenden" Zwiebeln blühen ja für gewöhnlich.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #1707 am:

Ha hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:46
planthill hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:14
für Freunde kleinzarter Wesen hier 4 i-pocs,
alles reine nivalis
Gefallen mir auch sehr gut. G. Pumpot hatte ich gestern in NL in der Hand. Ich mochte ihn schon lange.
Habe ich aus Kostengründen wieder zurück gestellt.


Feigling !! ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1708 am:

Ha hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:46
planthill hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:14
für Freunde kleinzarter Wesen hier 4 i-pocs,
alles reine nivalis
Gefallen mir auch sehr gut. G. Pumpot hatte ich gestern in NL in der Hand. Ich mochte ihn schon lange.
Habe ich aus Kostengründen wieder zurück gestellt.


solange Dir unsere Bilder genügen ... warum nicht ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #1709 am:

Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:47
planthill hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:12
Ha hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:41

ich sag nur füttern ...


Habe ich auch schon gedacht. Ich pflanze immer nur ruhende Zwiebeln um. Ich denke, ich werde beim nächsten Mal etwas körnigen Tomaten-Langzeitdünger mit ins Pflanzloch geben.


Vielleicht ists dann schon zu spät, möglicherweise leiden sie Mangel, solange sie zu dicht stehen. Die gekauften "schlafenden" Zwiebeln blühen ja für gewöhnlich.
Nein, glaube ich nicht. Ich habe ja nicht wegen Blühfaulheit umgepflanzt. Sie blühten ja am alten Standort. Sie mussten raus aus dem Beobachtungsbeet weil es zu viele wurden.
No garden is perfect.
Antworten