News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 257897 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1725 am:

planthill hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:14
für Freunde kleinzarter Wesen hier 4 i-pocs,
alles reine nivalis


Ein besonders beeindruckendes Quartett! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1726 am:

planthill hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:25
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:20
Die finde ich alle nett ;)


das haben wir gemeinsam Irm ;)

hier ein großes gracilis mit langen "claws" und grünen Schultern


Das ist wirklich schön! Da wird sich Norna freuen! ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Staudo » Antwort #1727 am:

Megaclown hat geschrieben: 8. Feb 2019, 17:40
Ich hätte mich aus dem Bauch raus für Möglichkeit 1 entschieden mit sowas wie Irm's Spezialmischung von der Substratmischung, aber was weiß ich schon... ;)


Schneeglöckchen überleben es, "in the green" verpflanzt zu werden, mögen das aber nicht sonderlich. Je später sie verpflanzt werden, desto besser ist es. Die besten Erfahrungen habe ich mit Pflanzen gemacht, die in der Abreife verpflanzt wurden. Ganz schlecht vertragen sie Spätfrosteinbrüche im März. Deshalb lasse ich getopfte Schneeglöckchen bis April im kalten Gewächshaus stehen und pflanze sie erst dann raus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus 2018

Norna » Antwort #1728 am:

cornishsnow hat geschrieben: 8. Feb 2019, 17:47
planthill hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:25
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:20
Die finde ich alle nett ;)


das haben wir gemeinsam Irm ;)

hier ein großes gracilis mit langen "claws" und grünen Schultern


Das ist wirklich schön! Da wird sich Norna freuen! ;) ;D


Na ja, hin und wieder versucht planthill ja auch meinen Geschmack zu treffen. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1729 am:

Galanthus gracilis können aber auch ausgesprochen schön sein, ich hab nur eins der weniger schönen und Yamanlar und Daglingworth hat die Narzissenfliege auf dem Gewissen. ::) :'(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hyla
Beiträge: 4648
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus 2018

Hyla » Antwort #1730 am:

Zufallsfund im dritten Gartencenter. Zweimal konnte ich widerstehen, aber dann... ::)

Haben die beiden einen Namen und was sind sie überhaupt? Galanthus nivalis steht dran, aber sieht doch eher aus wie G.elwesii, oder? ???
Auf Galanthomanie.de habe ich schon geguckt, aber so richtig fündig bin ich nicht geworden. Kein Wunder bei der Sortenfülle.

4 Fotos:

Totale
Dateianhänge
photostudio_1549646531755.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4648
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus 2018

Hyla » Antwort #1731 am:

Seitenansicht 1
Dateianhänge
photostudio_1549646351997.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4648
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus 2018

Hyla » Antwort #1732 am:

Und noch das andere.

Seitenansicht 2
Dateianhänge
photostudio_1549646272447.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Galanthus 2018

partisanengärtner » Antwort #1733 am:

Elwesii
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Hyla
Beiträge: 4648
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus 2018

Hyla » Antwort #1734 am:

Nr.2 Blick untern Rock
Sieht so ein bißchen gerüscht aus.
Dateianhänge
photostudio_1549646429418.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4648
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus 2018

Hyla » Antwort #1735 am:

Du bist ja schnell. :)
Okay, also kein G.nivalis. Danke!
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1736 am:

Ja, das sind Galanthus elwesii... ohne Namen aber hübsch. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #1737 am:

planthill hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:58
hier ein passendes zierliches zu den i-pocs: GRÜNER FRÜHAUFSTEHER ...
stets eines der ersten blühenden virescens ...


Da würde ich mir auch das Bild an die Wand hängen :D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #1738 am:

cornishsnow hat geschrieben: 8. Feb 2019, 18:16
Galanthus gracilis können aber auch ausgesprochen schön sein, ich hab nur eins der weniger schönen und Yamanlar und Daglingworth hat die Narzissenfliege auf dem Gewissen. ::) :'(


Oh, ich dachte bei deiner vielfältigen Bepflanzung hast du dieses Problem vielleicht nicht so... :-[
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1739 am:

Leider doch und die hiesigen Fliegen haben einen guten Geschmack. ::)

Bei den Glöckchen hält es sich übrigens in Grenzen... aber Narzissen brauche ich gar nicht erst pflanzen, die werden immer gefressen. :'(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten