News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258026 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
so lang und gut ausgebildet sind die Wurzeln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
und in schwarzbraune satte Erde gepflanzt dann so. Anke wird sich freuen. Über Trumps im Topf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
pearl hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 17:34
und in schwarzbraune satte Erde gepflanzt dann so. Anke wird sich freuen. Über Trumps im Topf.
:D :D
Gerade bin ich verfroren aus dem Garten rein - und jetzt wird mir ganz warm ums Herz! :-*
Natürlich werde ich mich auch weiter um meine "Restzwiebel" kümmern und berichten, ob es geklappt hat!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2018-19
für deine Restzwiebel habe ich ein zweites Töpfchen mit meiner Regenwurmkompostspezialerde vorbereitet. Falls du Interesse hast. In dem Topf steckte außerdem noch eine Galanthus Zwiebel, die ich letztes Jahr mit twin scaling traktiert hatte. Also Segmente ausgeschnitten. Die schiebt gerade eine Blüte. Auf dem vorletzten Foto liegt die auf der Schaufel. Ein Foto aus der Nähe ist mir nicht gelungen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 4648
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthussaison 2018-19
@pearl
Für das elwesii aus 2126 schlage ich den Namen 'Mustache' vor. ;D
Die Zeichnung sieht aus wie eine Nase mit Oberlippenbärtchen.
Dazwischen schimmern die gelben Staubgefäße durch. Sehr hübsch! :)
Für das elwesii aus 2126 schlage ich den Namen 'Mustache' vor. ;D
Die Zeichnung sieht aus wie eine Nase mit Oberlippenbärtchen.
Dazwischen schimmern die gelben Staubgefäße durch. Sehr hübsch! :)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Galanthussaison 2018-19
Man findet bei diesen getopften Glöckchen aus Wildsammlung immer wieder sehr hübsche Exemplare. Ich hatte vor 2 Jahren ein rein weißes mit hellgrünen recht grazilen blättern gefunden (wie ein sehr zart gebautes elwesii, obs eins war weiß ich nicht, in der charge war ein plicatus dabei und ein paar definitive elwesii, die deutlich gröber wirkten). Leider hab ichs damals in den Schrebergarten gepflanzt, da ich damals dachte, das wäre der bessere Platz..
Re: Galanthussaison 2018-19
M hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 16:28
Hier noch zwei deutsche Bezugsquellen:
http://www.groegersschneegloeckchen.de/ die Seite ist aber gerade offline
http://www.herald-of-spring.com/sortiment/3/de
ein anderer Link zu Herrn Groeger:
https://groegersschneegloeckchen.jimdo.com/preisliste/
(allerdings gibt er (der Herr über 1000 Schneeglöckchensorten) seine Preise nur auf Anfrage bekannt)
Marlu Waldorf hat auch auf ihrer Homepage eine kleine Liste online gestellt.
Re: Galanthussaison 2018-19
Irm hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:16fyvie hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:11
Scheinbar hatte Ulrich aber weniger gezahlt...
Das von Ulrich blüht - sofern ich mich recht erinnere - das zweite Jahr, also hat er es ca. vor 5 Jahren gekauft. Damals kostete ein 'Green Mile' blühfähig 500 Euronen, die kleinen Zwiebeln die Hälfte ::) kannste glauben, ich "verfolge" die Preisentwicklung schon länger.
Zitat aus Mail Ende 2015:
bulbs which might flower in the spring of 2017 and definitely in the spring of 2018 at 125 euro per bulb
die Bulbe war schon ein Winzling, schon beim Versenken hab ich sie fast aus den Augen verloren.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2018-19
Wahnsinn! Soviel geduld aufzubringen und das zwiebelchen dann zur Blüte zu bringen... ich hätte Angst gehabt die zu verlieren..
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2018-19
läuft da ein reh bei dir im gartenfyvie hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 14:09
Fernab der warmen Elwesiizone (südseitig vorm Haus), über dem Hauptglöckchenpäppelbeet muß ich heute mal etwas schaufeln, sonst ziehen die unterm Schnee schon wieder ein, bevor das alles weggetaut ist :-X
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Den Preis kann ich bestätigen, ich habe zu dem Zeitpunkt auch versucht, eines für diesen Preis zu bekommen. Leider alle vergeben, und letztes Jahr bekam ich die Info, dass solche Minizwiebeln nicht mehr verkauft werden. Versuch macht klug, viel Glück.Ulrich hat geschrieben: ↑13. Feb 2019, 20:02Zitat aus Mail Ende 2015:
bulbs which might flower in the spring of 2017 and definitely in the spring of 2018 at 125 euro per bulb
die Bulbe war schon ein Winzling, schon beim Versenken hab ich sie fast aus den Augen verloren.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Heute mal nach Rosemary geguckt: 2 getrennte Minitrupps, einer mit 2 und einer mit 4 Blüten. Hat also wohl endlich etwas zugelegt - ich habe mich dann wieder erinnert, dass ich letztes Jahr die 2 Zwiebeln etwas auseinandergesetzt habe. Werde ich dieses Jahr wiederholen ...
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Das hat auch einen schönen limonengrünen Fruchtknoten - ist die Markierung der inneren Petalen auch in diesem helleren Grün?
Sonnige Grüße, Irene