News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Viola - die Veilchen (Gelesen 266947 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Viola - die Veilchen
Mein momentan liebstes blaues Pfingstveilchen ist sowieso dieser himmelfarbene Findling.
Re: Viola - die Veilchen
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Apr 2019, 20:10
Viola sororia `Blue Cloud´, in der Ausprägung der Gesichtszeichnung zwischen `Albiflora´ und `Priceana´ angesiedelt.
schön, schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Viola - die Veilchen
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Apr 2019, 20:15
Mein momentan liebstes blaues Pfingstveilchen ist sowieso dieser himmelfarbene Findling.
Der ist aber auch wirklich zauberhaft - auch die beiden anderen gefallen mir sehr. Das Zarte ist wohl eher mein Ding als das Knallige.
Re: Viola - die Veilchen
Viola cornuta Bowles Black Strain versamt sich reichlich. Unzählige kleine Sämlinge in allen großen Tontöpfen,am Hang und vor der Hecke.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Viola - die Veilchen
in kleinen Varianten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Viola - die Veilchen
Sehr schön!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Viola - die Veilchen
Ein Prachtexemplar :D
- Secret Garden
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Viola - die Veilchen
Ja genau! So würde es hier auch aussehen, wenn ich nicht radikal jäten würde.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Viola - die Veilchen
Vielleicht mag mir ja jemand helfen:
Ich hab mir heute Viola cucullata 'Ploeger' mitgenommen, die Blüte sah so hinreißend aus, aber ich finde zu ihr nix im www.
Ich hab mir heute Viola cucullata 'Ploeger' mitgenommen, die Blüte sah so hinreißend aus, aber ich finde zu ihr nix im www.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Viola - die Veilchen
https://www.gartenveilchen.de/cucullata.htm
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Viola - die Veilchen
Danke Dir, da war ich auch schon, die Blüte ist aber weiß/blau....Ich versuche mal, ein Foto zu machen, sonst muss ich Christian anschreiben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Viola - die Veilchen
Da scheint es ja auch unterschiedliche Auslesen zu geben.
Interessant ist für mich, dass 'Alice Witter' in dem Zusammenhang auch genannt wird.
http://www.alpenbotaniker.ch/Veilchen-Amerikanisches.html
Interessant ist für mich, dass 'Alice Witter' in dem Zusammenhang auch genannt wird.
http://www.alpenbotaniker.ch/Veilchen-Amerikanisches.html
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.