Kratzdistel hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 12:03
... möchte dich oder sonst wen ganz bestimmt nicht n Auf dem Foto sieht man nur die hälfte der Flächeeidisch machen, freu mich einfach nur so weil bis Anfang letzten Jahres außer Töpfe keine Option für mich da war viele Hems zu haben und da ist der Platz auch begrenzt. Finde es hier halt auch schön mich gleich gesinnten mitzuteilen, in meinem Umfeld sind wenige Pflanzenliebhaber für die sowas nicht einfach nur "noch mehr Arbeit" ist.
Ich gönn dir Platz und Freude von Herzen, Kratzdistel. Aber auch dieser Platz wird schnell zu eng, wenn du nicht konsequent weniger schöne Sämlinge und Sorten, die zum züchten entbehrlich werden, entsorgst.
Mein Sämlingsgarten hatte 800qm und war nach 5 Jahren auch voll. ::) ::) Auf dem Foto sieht man nur knapp die Hälfte der Sämlingsfläche, die ich außer meinem Hausgarten (1200qm), der mehr als Garten gestaltet war, und in dem hauptsächlich Sorten standen, bewirtschaftet habe. Jetzt habe ich altersbedingt nur noch wenige Hems und davon fast die Hälfte in Töpfen.
Hast du denn Wasser für diese Fläche?
P.S. Ach ja, sonntags kam immer ein altes Bauernpaar vorbei auf dem Spaziergang und die Frau schüttelte immer nur den Kopf und sagte, "soviel Arbeit, soviel Arbeit. Aber was brrringt das denn nu?" (sie hatte so ein rollendes 'r'.) Dass es einfach nur Freude machte, konnte sie gar nicht begreifen.