News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Teerosen ab 2016 (Gelesen 97151 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #165 am:

neue ernte :D

comtesse de caserta
Bild

mrs. b.r.cant, en détail
Bild

dito, en gros 8)
Bild

devoniensis, en détail
Bild

dito, auf ihrem bogen, den sie (die kletternde variante) mittlerweile erobert hat. momentan ist sie in ihrer schmeichelhaften primelphase ;D ;D ;D
Bild

rubens
Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #166 am:

Wunderschön :D :D :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #167 am:

weil's so schön ist :D

eine etwas bessere aufnahme von rubens
Bild

paul lédé hat sich weiterentwickelt
Bild

aus der bunten ecke: souv.de gilbert nabonnand
Bild

und rosette delizy
Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #168 am:

die nächsten geben sich die ehre - im tagestakt 8)

thomasville old gold, eine amerikanische fundteerose mit schönem perlmutterigen farbspiel
Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Teerosen ab 2016

zwerggarten » Antwort #169 am:

:o

für paul lédé und thomasville old gold könnte ich morden! :P :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #170 am:

:o :o :o ;D ;D ;D
auf gar keinen fall wirst du dich wegen so ein bisschen rose unglücklich machen ;)

mrs.b.r.cant in 3-d...beinahe ;)
Bild

Bild

Bild

belle lyonnaise
Bild
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #171 am:

kaieric hat geschrieben: 2. Mai 2019, 17:44
die nächsten geben sich die ehre - im tagestakt 8)

thomasville old gold, eine amerikanische fundteerose mit schönem perlmutterigen farbspiel
Bild
Die scheint ja ziemlich wandlungsfähig zu sein.Sie kann auch bis hin zu rosa sah ich auf Hmf.Und was ist von der Idee zu halten,es handle sich um 'Sunset'?
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen ab 2016

jul » Antwort #172 am:

Wahnsinn! :o Ich kann es kaum erwarten, dass es hier auch losgeht.

Und nun ist für morgen auch noch Bodenfrost angesagt (-1' für 2h) Ich bin am Überlegen, wo und wieviel ich mit Töpfen etc abdecke... :-\
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #173 am:

Hier sind für morgen Nacht auch minus 2 Grad angesagt.Ich habe fast alle Töpfe mit Teerosen vor zwei Wochen nach draußen geschleppt und da müssen sie jetzt bleiben.Ein paar Stunden im leichtem Minusbereich sollten/müssen sie aushalten. ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #174 am:

Nova hat geschrieben: 3. Mai 2019, 18:49
kaieric hat geschrieben: 2. Mai 2019, 17:44
die nächsten geben sich die ehre - im tagestakt 8)

thomasville old gold, eine amerikanische fundteerose mit schönem perlmutterigen farbspiel
Bild
Die scheint ja ziemlich wandlungsfähig zu sein.Sie kann auch bis hin zu rosa sah ich auf Hmf.Und was ist von der Idee zu halten,es handle sich um 'Sunset'?

weniger. sunset hatte ich von vintage und erneut aus 2 verschiedenen herkünften, und alle zeigen sich identisch im wirklich dunklen laubaustrieb, der selbst unter teerosen, die ich kenne, spektakulär einmalig ist und identisch mit dem von perle des jardins (der sportelter); dazu das wie gerunzelt geknitterte laub.
ich dachte schon mal an die eine oder andere möglichkeit, aber sicher ist, dass es eine wunderschöne sorte ist, die sehr variabel sein kann - gelegentlich überwiegen die kupferigen crèmetöne und zarten rosénuancen.
Bild

Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Teerosen ab 2016

kaieric » Antwort #175 am:

die paar 0 grad ;)
da friert ja nicht mal ne nussschale durch 8)
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen ab 2016

jul » Antwort #176 am:

:) ... ich bin nur bei den etwas mickrigen/mitgenommenen Pflanzen etwas besorgt... so zB Homere
Dateianhänge
IMG_20190504_102423.jpg
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Teerosen ab 2016

jul » Antwort #177 am:

bzw bei ein paar seltenen frisch veredelten alten THs (letztes Jahr war ja bereits das Veredeln wegen der langen Trockenheit schwierig)... so wie hier Duchesse de Mothe-Houdancourt
Dateianhänge
IMG_20190504_104053.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #178 am:

Die würde ich auch mit Töpfen abdecken.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Teerosen ab 2016

Nova Liz † » Antwort #179 am:

Das ist die Situation.Ich kann heute wirklich nicht die Riesentöpfe wieder reinschleppen.Steht alles frisch saftig draußen. ::)
Dateianhänge
04.05.2019 15-57-54_8582.jpg
Antworten