News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 283335 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1185 am:

Nova hat geschrieben: 18. Mai 2019, 22:14
Oh,Midnight Ice gefällt mir .Die weißen Bärte passen prima.
[/quote]

rocambole hat geschrieben: 18. Mai 2019, 22:17
Mir auch, das sieht wunder bar aus :D


Genau, der Kontrast! Mir schien sie aber irgendwie nicht so recht zu "wollen", vielleicht wenn es sonniger ist.

[quote author=pearl link=topic=64751.msg3292451#msg3292451 date=1558210099]
sehr sehr schön, Form und Farbe.


Mein erster Gedanke war, dass man vor hundert Jahren mehr als glücklich darüber gewesen wäre. Und wenn ich mir die ständig gewalkt aussehende `Rheingauperle´ vors innere Auge hole...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1186 am:

vielleicht sieht die nur im Rheingau gut aus? ;) ;D
Dateianhänge
Iris TB 'Rheingauperle' P5220159.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1187 am:

Apropos!

`Rheintraube´ "echt", heute. Deutlich besser als in den beiden Frostjahren, aber nicht lupenrein.

Dateianhänge
IMG_5707.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1188 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Mai 2019, 22:43

`Rheintraube´ "echt", heute. Deutlich besser als in den beiden Frostjahren, aber nicht lupenrein.


die eine hat sogar den charakteristischen weißen Rand. Ich bin gespannt auf meine, die Knospen schwellen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1189 am:

Was ist denn heute los? So viele Seiten.

Ich habe heute nicht viel zu bieten. Als erstes die erste Blüte von Rheintraube in diesem Jahr, auch mit gaaanz viel Feldsalat ;D
Dateianhänge
100_7775  Rheintraube.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bartiris 2019

zwerggarten » Antwort #1190 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Mai 2019, 22:05
IB Name unbekannt, hätte was Anderes sein sollen.

Ältere Sorte, nett aussehend!


sehr schön! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1191 am:

Dann Rosemaies Dream, eine langweilige Iris. Warum wollte ich die?
Dateianhänge
100_7777 Rosemaries Dream.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1192 am:

Und ein langweiliger Sämling, leider gegen die Sonne geknipst, darum fast durchleuchtet ;D
Dateianhänge
100_7778 Sämling lila.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1193 am:

Wieder ein Sämling von TH, der ist auf jeden Fall schöner als meine Mißgeburt.
Dateianhänge
100_7779 TH TB violett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bartiris 2019

zwerggarten » Antwort #1194 am:

bei mir heute vorzeigbar nur die...
Dateianhänge
28C6B41E-18DE-46F4-BF0D-0CADB4DDC0EE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bartiris 2019

zwerggarten » Antwort #1195 am:

... und die
Dateianhänge
F0F9633B-DFDE-4436-AE50-961625F1CE8E.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1196 am:

Diese kleine IB ist ganz niedlich, wieder von TH.
Dateianhänge
100_7776 TH IB plicata violett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1197 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Mai 2019, 22:58
... und die


gefällt mir!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #1198 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Mai 2019, 22:02
IB `Nickel´ (Paul Black 2006), bitte in groß!


Wow! :D :D
Bitte in niedrig ;) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1199 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Mai 2019, 22:58
... und die

Nett das Teil, hat es einen Namen?
Liebe Grüße Elke
Antworten