News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis2006 (Gelesen 20331 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Kürbis2006

kazi » Antwort #60 am:

Hallo Mensa,
Je ausgereifter ein Kürbis wird, je haltbarer wird er. Reif ist er dann , wenn der Stiel eingetrocknet aussieht also hart gegenüber vorher ist.
Danke, das mit dem eingetrockneten Stiel wollte ich eigentlich auch abwarten. Aber wie ist es wenn ich jetzt einen zum Direktverzehr ernten würde, hätte der noch nicht die typische Spaghettikürbiskonsistenz oder den Geschmack? Habe zum ersten Mal die Spaghettikürbisse im Garten, daher die Frage. ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:Kürbis2006

cosma » Antwort #61 am:

sagt mal is des normal, dass männliche blüten einfach abfallen???
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kürbis2006

Gänselieschen » Antwort #62 am:

Isses
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Kürbis2006

frida » Antwort #63 am:

Weiß jemand von Euch, wie Kleiner Muskat aussieht und wie lange er zum Ausreifen braucht?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:Kürbis2006

cosma » Antwort #64 am:

Isses
danke
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Benutzeravatar
Cucurbita
Beiträge: 23
Registriert: 17. Mai 2006, 13:31

Re:Kürbis2006

Cucurbita » Antwort #65 am:

Weiß jemand von Euch, wie Kleiner Muskat aussieht und wie lange er zum Ausreifen braucht?
Handelt es sich um einen Moschuskürbis?
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Kürbis2006

mensa » Antwort #66 am:

Muskat, Muschuskürbis ist anfangs grün und gerippt, 11 bis 13 Rippen,20 bis 35 cm Durchmesser , und erst gegen Oktober fängt er langsam an stellenweise sandfarbe zu bekommen., und dann ist er reif. Ich in Wien mußte voriges Jahr bis Ende Oktober also kurz vor NachtFrost warten und die meisten waren noch immer grün.Er ist aber der beste Speisekürbis meiner Meinung nach.Einen Spagetti habe ich in einen Weinbaugebiet gekauft und die Nudeln zerfielen beim kochen zu einen Brei.Grußmensa
Benutzeravatar
Cucurbita
Beiträge: 23
Registriert: 17. Mai 2006, 13:31

Re:Kürbis2006

Cucurbita » Antwort #67 am:

@ mensa Könnte es sein, dass sich deine Beschreibung auf den Muscade de Provence bezieht?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis2006

Natura » Antwort #68 am:

Einen Spagetti habe ich in einen Weinbaugebiet gekauft und die Nudeln zerfielen beim kochen zu einen Brei.Grußmensa
Hast du da nur die "Nudeln" ohne Schale gekocht??Man kocht (oder backt) den Kürbis ja im Ganzen , da ist bei mir noch nichts zerfallen. Nur mögen wir die Nudeln nicht, sie schmecken halt doch nicht wie richtige.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Kürbis2006

Anne Rosmarin » Antwort #69 am:

Hallo ihr :),ich bin am überlegen, ob ich schon ein paar Hokkaidokürbisse(uchiki kuri) ernten kann. Einige sind schon schön dunkelorange. Allerdings sind die Stiele noch nicht trocken. Meine 2 Pflanzen setzen fleißig Früchte an, bisher hat jede 7 oder 8 die sichtlich wachsen/gewachsen sind.Können die Früchte jetzt schon reif sein?Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
brennnessel

Re:Kürbis2006

brennnessel » Antwort #70 am:

Hallo Anne, wenn du die Kürbisse jetzt und in nächster Zeit (das gilt für Wochen......) verkochen willst, kannst sie jederzeit ernten! Das ist sogar sehr vorteilhaft für den weiteren reichen Fruchtansatz.Nur zum Lagern und für Samengewinnung müssen die Früchte gut ausreifen. Aber dazu ist jetzt noch lange Zeit!LG Lisl
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Kürbis2006

Anne Rosmarin » Antwort #71 am:

vielen Dank Lisl,dann will ich gleich mal ;D. Hab insgesamt 12 Kürbispflanzen, da bleibt wohl genug zum Einlagern. Samen will ich dies Jahr nicht nehmen, da ich nicht geschützt habe. Nur von den Butternuß, die die einzigen moschata sind, da von den Nachbarn keiner solche anbaut. ..., ich war jetzt zwischendurch ganz unsicher geworden.Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Cucurbita
Beiträge: 23
Registriert: 17. Mai 2006, 13:31

Re:Kürbis2006

Cucurbita » Antwort #72 am:

Wenn die Kürbisse nicht ganz reif sind, ist aber auch der Geschmack nicht so intensiv. Klopf einfach einmal gegen den Kürbis. Klingt er hohl, ist er schon (ziemlich) reif, glaube ich.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis2006

Natura » Antwort #73 am:

Hallo Cucurbita,das mit dem Geschmack habe ich noch nicht verglichen. Aber den Test mit dem hohlen Klang kenne ich bei Melonen, ich glaube nicht, daß das auch bei Kürbissen funktioniert, da diese anders aufgebaut sind. Kann es übrigens sein, daß du auch irgendwo unter "rarepumpkin" zu finden bist?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Kürbis2006

Anne Rosmarin » Antwort #74 am:

Hallo ihr,hab grade den mit dem hohlsten Klang geerntet, liegt zwischen einem Teil meiner anderen Ernte. Morgen oder übermorgen wird probiert. Bin ja gespannt, ob er schon richtig hokkaidomäßig mehlig-nussig ist. Ich werde berichten.Liebe Grüße,Anne
Dateianhänge
erste_versuche_27.7.06_015.jpg
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten